120 Meter: Höchste Freizeit-Attraktion liegt in Baden-Württemberg

Viele Menschen laufen über eine hohe Hängebrücke mit Stahlgittern an den Seiten. Die Brücke befindet sich im Schwarzwald und ist von Bäumen umgeben.
Symbolbild © imago/MAXPPP

Abenteurer aufgepasst: Eine der höchsten Freizeit-Attraktionen Deutschlands liegt in Baden-Württemberg. Wer mutig und schwindelfrei ist, kann den ganz besonderen Ausblick aus über einhundert Meter Höhe genießen.

Eine der wohl höchstgelegenen Freizeit-Attraktionen liegt in Baden-Württemberg. Dabei handelt es sich um eine wirklich spezielle Konstruktion.

Sie ist noch ganz neu

Der Schwarzwald ist eines der beliebten Ausflugsziele der Deutschen. Zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten im Mittelgebirge gehören dabei ohne Frage die Triberger Wasserfälle, der Schluchsee und der Titisee. Die Stadt Freiburg im Breisgau zieht immer wieder Touristenscharen an. Zudem erkunden Tausende Menschen die Gegend jedes Jahr zu Fuß entlang der zahlreichen Wanderrouten. Auch alle, die es etwas aufregender mögen und keine Angst vor schwindelerregender Höhe haben werden hier fündig.

Denn eine der höchsten Freizeit-Attraktionen des Landes liegt im Hochschwarzwald. Dabei handelt es sich um eine 450 Meter lange Hängebrücke mit dem Namen “Blackforestline”. Die neue und noch relativ unbekannte Attraktion wurde erst im Mai 2023 im Ort Todtnau eingeweiht. Seitdem dürfen bis zu 350 Menschen gleichzeitig über die Brücke schreiten und den einzigartigen Ausblick über die Hügel des Schwarzwaldes genießen. Denn die Konstruktion ist absolut einzigartig.

Lesen Sie auch
Naturspektakel: Einer der schönsten Plätze liegt in Baden-Württemberg

Mehr als 730 Tonnen

Die Freizeit-Attraktion liegt in Todtnau und wurde dort in einer Rekordzeit von nur knapp neun Monaten von der Eberhardt Bewehrungsbau GmbH aus Riedlingen gebaut. Nachdem die Idee für die spektakuläre Brücke mit Position, mit einer Höhe von 120 Metern und insgesamt 730 Tonnen vor etwa sechs Jahren entstanden war, wurden bis zur Fertigstellung etwa fünf Millionen Euro in das Projekt investiert. Das Besondere an dieser Brücke ist tatsächlich auch die beeindruckende Tragfähigkeit. So könnten laut Projektleiter Roland Haag bis zu 1.000 Personen gleichzeitig darauf stehen und den Blick über den Wald schweifen lassen. Zudem befindet sie sich direkt über den bekannten Todtnauer Wasserfällen und gewährt einen einzigartigen Blick darauf.

Aus Sicherheitsgründen haben die Verantwortlichen jedoch beschlossen, dass nur 350 Besucher gleichzeitig den 55 Tonnen schweren Laufsteg der Brücke betreten dürfen. Wer den einmaligen Schwarzwald selbst in schwindelerregender Höhe überqueren möchte, bekommt das Ticket bereits für zwölf Euro pro Erwachsenem. Kinder zahlen sogar nur neun Euro.