Einkaufen an 7 Tagen in der Woche. Baden-Württemberg will die Supermärkte am Sonntag öffnen. Bei dieser Maßnahme gehen die Meinungen weit auseinander und viele wissen weder ein noch aus.
So mancher Kunde dürfte sich darüber freuen. Baden-Württemberg will die Supermärkte am Sonntag öffnen, sodass das Einkaufen an 7 Tagen in der Woche möglich ist. Andere Menschen fürchten jedoch um den Sonntag als Tag der Ruhe und Erholung.
Einkaufen am Tag der Ruhe
Wie in vielen anderen Ländern gilt auch in Deutschland der Sonntag als arbeitsfreier Tag, an dem die meisten Menschen ihre Freizeit mit Familie, Freunden oder persönlichen Aktivitäten verbringen. Es gibt aber auch Leute, die aufgrund ihrer beruflichen oder familiären Situation sonntags gerne ihre wöchentlichen Einkäufe im Supermarkt erledigen würden. Für diese Menschen wäre eine sonntägliche Öffnung der Supermärkte eine praktische Lösung, um ihren Alltag flexibler zu gestalten. Für viele Menschen im ländlichen Raum hingegen ist die Öffnung am Sonntag eher ein Luxusproblem, da in den kleinen Ortschaften gar keine Supermärkte mehr zu finden sind. Dennoch befürworten wohl die meisten Kunden auf dem Land und in der Stadt gleichermaßen eine Öffnung am Sonntag.
Wochenablauf dadurch besser organisierbar
Schließlich können Familien oder Menschen mit einem engen Zeitplan den Wochenablauf deutlich besser organisieren, wenn der Einkauf am Sonntag erledigt werden kann. An Sonntagen dürften die Geschäfte auch weniger überlaufen sein, sodass das Einkaufen angenehmer und ohne Gedränge verläuft. Zudem können längere Öffnungszeiten auch mehr Umsätze für die Händler bringen. Allerdings verbietet das Gesetz über den Ladenschluss die Öffnung von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen. Eine eher geduldete Ausnahme von dieser Regel sind die bereits vielfach vorhandenen Mini-Supermärkte, in denen oftmals kein Personal arbeitet.
Diese kleinen Supermärkte arbeiten zumeist automatisiert, sodass die Kunden selbständig ihre Einkäufe einscannen und bezahlen. Die Öffnungszeiten dieser Mini-Supermärkte variieren, denn einige dieser Märkte haben von 5 Uhr bis 23 Uhr geöffnet und andere sogar rund um die Uhr. Selbst an Sonn- und Feiertagen sind diese Läden für die Kunden zugänglich. Das ist jedoch nur möglich, weil die Gemeinden diesen Märkten eine Genehmigung erteilen und die Sonderöffnungszeiten damit dulden. Die Grünen im Landtag von Baden-Württemberg wollen allerdings nun das Gesetz über den Ladenschluss entsprechend ändern und damit diesen Mini-Supermärkten eine Öffnung am Sonntag offiziell ermöglichen. Für viele Berufstätige oder terminlich stark eingebundene Menschen bedeutet diese Maßnahme auf jeden Fall eine große Erleichterung im Alltag.