Der Sommer ist die große Zeit der Freizeitparks und Familienaktivitäten draußen. Perfekt, dass im Europa-Park in Rust ein neuer, sensationeller Themenpark seine Pforten für alte und neue Besucher öffnet.
Im Europa-Park Rust wurde ein neuer Themenpark erschaffen. Er versprüht das authentische Flair eines Ortes, wie es ihn im wohl beliebtesten Freizeitpark Baden-Württembergs bisher noch nie gegeben hat. Auch ein Geheimnis für 2026 hält der Park für Besucher bereit.
Zwischen Cowboyträumen und Lagerfeuerromantik
Was nach Kaktus, Sand und Saloon klingt, steht seit Kurzem mitten in Baden-Württemberg: In Rust hat der Europa-Park ein Stück Amerika zum Leben erweckt. Silver Lake City heißt der neue Themenbereich – eine Westernstadt auf zehn Hektar Fläche, den die Besucher nicht nur durchlaufen, sondern in den sie direkt eintauchen können. Die Szenerie erinnert an einen klassischen Western: Blockhütten aus Holz, staubige Wege, ein Spielplatz mit Minidampflok – und mittendrin ein Minigolfplatz, der fast so groß ist wie ein halbes Fußballfeld. 36 Hütten für Familien und 68 Caravanstellplätze bilden das neue Übernachtungsangebot. Wer hier einschläft, hört nicht nur das Zirpen der Grillen, sondern gelegentlich auch Countrymusik vom nahen Lagerfeuer.
Auch kulinarisch geht’s stilecht zu: Ein großes Restaurant im Stil eines alten Bahnhofs serviert Westernbuffets, während die Wild Horse Bar zum Sundowner mit Aussicht einlädt. Geöffnet wurde offiziell am 2. Juni. Ein Badesee, Lassovorführungen und Livemusik an Wochenenden runden das Erlebnis ab. Der Bereich ist dabei frei zugänglich. Ein Parkticket braucht man also nicht. Damit setzt der Europa-Park bewusst auf neue Zielgruppen. Und die große Überraschung wartet ohnehin erst im zweiten Schritt.
Silver Lake City und das Bier aus einem weit entfernten Ort
Der wahre Clou kommt aber erst noch 2026: Dann eröffnet der Freizeit-Park nicht nur ein neues Westernhotel mit 120 Zimmern direkt am Wasser – auch die erste eigene Brauerei zieht ein. Das gebraute Bier schenkt man exklusiv in der Wild Horse Bar aus. Ganze 30.000 Liter jährlich sind geplant – frisch, regional und mit Wildwest-Charme.
Das Projekt ist mehr als Show: Es schafft Arbeitsplätze, stärkt den Tourismus und setzt auf Qualität. Insgesamt schaffte man so in Rust 140 neue Jobs, bis zu 2.000 Gäste sollen täglich hier übernachten. Mit seiner Lage nahe der französischen Grenze ist Silver Lake City auch für internationale Kurzurlauber interessant. Hinter der Westernwelt steckt mehr als Dekoration. Inspiriert ist sie von einer wahren Geschichte aus dem Jahr 1820, als badische Auswanderer zurückkehrten – arm, aber voller Hoffnung. Ganz in der Nähe entstand damals nämlich das Gebiet “New America”. Heute lebt dieser Geist weiter – mitten in Rust.