Alle evakuiert: Gefährdungslage in Freibad in Baden-Württemberg

Ein Luftbild eines Mega-Schwimmbades, in dem viele Badegäste in der Nähe von Karlsruhe planschen, schwimmen und Spaß haben. Die Sonne scheint, die Pool-Anlage ist groß und sauber. Die Eintrittspreise für Schwimmbäder steigen.
Symbolbild © imago/Hans Blossey

Der Schock sitzt tief. Aufgrund einer Gefährdungslage in einem Freibad in Baden-Württemberg mussten alle Gäste evakuiert werden. Viele fragen sich nun, was die Ursache für diese Gefährdungslage war.

Alle wurden evakuiert. Eine Gefährdungslage in einem Freibad in Baden-Württemberg hatte zur Folge, dass alle zu dem Zeitpunkt anwesenden Besucher schnell das Bad verlassen mussten. Die Sorge ist nun groß.

Eine böse Überraschung für die Besucher

Endlich ist der Sommer mit warmen Temperaturen und viel Sonnenschein da. Das Wetter lädt so manchen dazu ein, der Sonne auf die eine oder andere Art zu frönen. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um sich bei einem Sprung ins kühle Wasser zu erfrischen und den Badespaß zu genießen. Ein Besuch im Freibad ist dabei für viele die perfekte Gelegenheit, um zusammen mit Freunden und der Familie die warmen Tage zu verbringen. Menschen planschen, schwimmen oder erfreuen sich einfach an der sommerlichen Atmosphäre nach den vielen kalten Tagen. Der Besuch eines Freibads hielt jedoch kürzlich für die Besucher eine böse Überraschung parat, sodass alle evakuiert werden mussten.

Fehler wurde bereits behoben

Der Schreck saß in dem Moment auf jeden Fall nicht nur bei den vielen Badegästen tief. Dabei ist das auf 23 Grad Celsius beheizte Freibad in Lenzkirch nicht nur wegen seiner Lage in einem Tal unterhalb der Ruine Urach sehr beliebt. Neben der typischen Ausstattung wie einem etwa 33 x 16 Meter großen Hauptbecken, einer Rutsche, einem Kleinkinderbecken und einer Liegewiese, erwartet die Besucher auch eine Spielelandschaft, eine Ecke zum Entspannen und sogar ein Fitnessraum. Für die Verpflegung sorgt ein Kiosk, der kleine Snacks und verschiedene kalte und warme Getränke anbietet.

Lesen Sie auch
Abbau: Konzern zahlt Rekord-Abfindungen in Baden-Württemberg

Die Wasseraufbereitung im Freibad Lenzkirch erfolgt mit Chlor, und genau das löste in diesem Freibad in Baden-Württemberg nun eine Gefährdungslage aus. Die Chlorgas-Warnanlage im Freibad löste plötzlich und unerwartet aus. Aufgrund eines technischen Defekts trat Chlorgas aus, und sofort wurden Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Mehr als 500 Badegäste evakuierten die zahlreichen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz und Maltesern aus dem Freibad und brachten sie in Sicherheit. Die Schwimmmeisterin und ein Kollege kamen ins Krankenhaus und konnten dieses inzwischen wieder verlassen. Die Reparatur des Fehlers erfolgte unverzüglich. Es bleibt nur zu hoffen, dass das Freibad jetzt auch schnell wieder öffnet.