Outdoor-Fans aufgepasst: Auch in diesem Jahr wird wieder der schönste deutsche Wanderweg gewählt. Und natürlich ist der Schwarzwald gleich siebenmal unter den Nominierten mit dabei. Wer den nächsten Urlaub plant, kann sich jetzt inspirieren lassen.
Wer gerne in der Natur unterwegs ist, sollte diese Wanderwege kennen. Denn unter den zwanzig wohl schönsten Strecken ist der Schwarzwald gleich siebenmal dabei.
Gleich siebenmal: Der Schwarzwald hat die Chance zu gewinnen
Wie in den vergangenen Jahren kürt ein bekanntes Magazin auch 2025 wieder Deutschlands schönste Wanderwege. Dabei werden die zwanzig nominierten Strecken in die beiden Kategorien Tagestour und Mehrtagestour unterteilt. Wanderfans dürften dabei wenig überrascht sein, dass der Schwarzwald gleich siebenmal dabei ist. Wer abstimmen will, kann das in diesem Monat tun. Alle anderen können sich jetzt schon von den aufgestellten Touren inspirieren lassen und ihren nächsten Wanderurlaub planen. Dabei bietet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene die Hossinger Leiter auf der Schwäbischen Alb mit einer entspannten Länge von 8,7 Kilometern an.
Bei 458 Metern Höhenunterschied sollten Urlauber dabei etwa 3,5 Stunden Zeit einplanen, wobei sie unterwegs immer wieder stoppen können, um die herrlichen Panoramaaussichten und die weißen Jurafelsen sowie blühenden Orchideen unterwegs zu genießen. Nominiert ist außerdem der Bernauer Hochtal Steig im Schwarzwald, welcher Wanderer auf 15,7 Kilometern Weg knappe fünf Stunden lang mit zauberhaften Wäldern und einzigartigen Ausblicken auf die Alpen und das Bernauer Hochtal begeistert. Alle, die Schluchten sehen wollen, sollten sich das Schluchtenduo im Schwarzwald auf die Wanderliste schreiben. Denn der 14,5 Kilometer lange Wanderweg führt ambitionierte Entdecker sowohl an der Wolfsschlucht als auch an der Monbachschlucht vorbei.
Perfekt für den nächsten Urlaub: mit Ausblick auf den Bodensee
Wer gleich mehrere Tage Zeit hat, kann sich von den fünf Mehrtagestouren auf der Nominiertenliste inspirieren lassen. Zunächst ist der SeeGang Wanderweg am Bodensee in Baden-Württemberg mit dabei. Dabei handelt es sich um einen mehr als 50 Kilometer langen Rundwanderweg mit herrlich abwechslungsreicher Landschaft. Obendrein wurde der Kocher-Jagst-Trail in Hohenlohe mit seinen drei Steigen und insgesamt 10 Etappen nominiert. Urlauber dürfen sich dabei auf wunderschöne Pfade, alte Mühlen, einzigartige Aussichten und fossilreiche Kalkhänge freuen. Nummer drei im Bunde der mehrtägigen Touren ist der noch recht neue Fernwanderweg Albsteig im Schwarzwald. Er umfasst insgesamt 84 Kilometer und ist aufgrund der 2.700 Höhenmeter eher für sportliche Wanderer geeignet.
Eventuell könnte in diesem Jahr auch der Baiersbronner Seensteig mit seinen 91 Kilometern zum schönsten Wanderweg Deutschlands gekürt werden. Immerhin führt er die Wanderer entlang von fünf Etappen an wunderschönen Karseen und beeindruckenden Wasserfällen vorbei. Zu guter Letzt ist auch der Ortenauer Weinpfad ein echter Geheimtipp für Outdoor-Fans. Er eignet sich dabei vor allem für diejenigen, die guten Wein zu schätzen wissen. Denn er verläuft auf 100 Kilometern direkt parallel zur Badischen Weinstraße und bietet immer wieder die Möglichkeit, in charmanten Weindörfern einzukehren.