Diese Wanderwege im Schwarzwald führen zu Ausflugszielen

Viele Touristen gehen auf einem Wanderweg durch den Wald. Sie gehen auf einem Waldweg durch die Natur, vorbei an Bäumen, Wiesen und Sträuchern.
Symbolbild © istockphoto/Dawid Kalisinski Photography

Auf Entdeckungstour gehen im Schwarzwald! Diese Wanderwege führen zu Ausflugszielen, die vielen Menschen noch gar nicht bekannt sind. Also schnell die Wanderschuhe geschnürt und los geht es.

Einige Menschen schwören auf das Altbewährte, aber viele Menschen probieren auch gerne Neues aus. So führen einige Wanderwege im Schwarzwald zu Ausflugszielen, die den meisten Menschen noch völlig unbekannt sind. Da dürften sich viele nicht lange bitten lassen.

Festes Ziel im Blick

Das Wandern ist eine sehr beliebte Freizeitaktivität. Mehr als 38 Millionen Menschen ab 14 Jahren wandern häufig oder gelegentlich. Den Wanderbegeisterten stehen dabei etwa 300.000 Kilometer markierte Wanderwege innerhalb Deutschlands zur Verfügung. Dabei wird das Wandern als Gehen über einen längeren Zeitraum beschrieben. Außerdem haben Wanderer eine bestimmte Route und ein festgelegtes Ziel im Blick, während Spaziergänger meist entspannt eine kurze Strecke zurücklegen. Neben der Verbesserung der körperlichen Fitness, dem Entkommen des Alltags und dem Bewundern der Natur ist für Wanderer auch das Entdecken neuer Orte wichtig.

Vielfältige Möglichkeiten zur Einkehr

Neue Orte gibt es auf den etwa 580 Wanderwegen in Deutschland, die als Premiumwanderwege über eine hohe Qualität und Abwechslung verfügen, sicherlich für jeden zu entdecken. Allein der Schwarzwald verfügt über mehr als 24.000 Kilometern an markierten Wanderwegen. Diese an Frankreich grenzende Gebirgsregion hat allerdings mit seiner Länge von 160 Kilometern und einer Breite von 60 Kilometern noch mehr zu bieten als Wälder und Alpen. Denn einige Wanderwege führen zu besonderen Ausflugszielen, bei denen sich nach der Wanderung ein Aufenthalt mehr als lohnt.

Lesen Sie auch
Gefährliches Stech-Biest breitet sich in Baden-Württemberg aus

Ein solches Ausflugsziel ist beispielsweise das Wanderheim Burgmühle, welches auf der 3-Schluchten-Tour in Löffingen liegt. Diese Tour ist etwa 10 Kilometer lang und verbindet die Wutachschlucht, die Gauchachschlucht und die Engeschlucht miteinander. Ein weiteres Ausflugsziel ist auf der Wildbach-Tour in Simonswald zu finden. Diese Tour startet beim Gasthaus Engel in Obersimonswald und ist mit 11 Kilometern Länge und steilen Passagen sehr anspruchsvoll. Allerdings endet diese Tour in der Hintereckshütte, die die Strapazen der Strecke schnell vergessen macht. Auch die 20 Kilometer lange Kaiserbergtour in Ettenheim oder der Feldbergsteig bieten vielfältige Möglichkeiten zur Einkehr. Da heißt es: schnell die Schuhe schnüren, den Rucksack schnappen – und los geht die Wanderung.