Eine der außergewöhnlichsten Attraktionen in Baden-Württemberg

Viele Männer und Frauen sitzen in Reihen in einem großen Theater. Die Aufführung findet in einem Zelt statt. Die Show begeistert viele Touristen.
Symbolbild © imago/ Panthermedia

Das gibt es sonst nirgendwo: Eine der außergewöhnlichsten Attraktionen befindet sich mitten in Baden-Württemberg. Besucher können sich hier den Traum vom Fliegen ein Stück weit erfüllen.

Eine der außergewöhnlichsten Attraktionen Deutschlands befindet sich in Baden-Württemberg und lässt die mutigen Gäste durch die Luft wirbeln. Die wilde Fahrt fühlt sich dabei ein wenig wie Fliegen an.

Tragisch: Sie verschwanden spurlos

Die Vorstellung, fliegen zu können, hat die Menschen schon immer fasziniert. So haben die Brüder Eckbert und Kaspar Eulenstein bereits im 18. Jahrhundert an der ersten flugfähigen Maschine getüftelt. Doch im Jahr 1825 verschwanden die beiden spurlos. Nur zahlreiche Zeichnungen verschiedenster Fluggeräte blieben zurück. Ihr Tun inspirierte den “Adventure Club of Europe”, dem die beiden damals schon angehörten, im Jahr 2017 dazu, ein Forschungsinstitut im Europa-Park zu eröffnen.

So befindet sich eine der außergewöhnlichsten Attraktionen Deutschlands heute in Rust. Denn im sogenannten Voletarium tauchen neugierige Besucher schon im Wartebereich tief in die Geschichte der beiden legendären Brüder ein. Am Ende der Schlange erwarten sie dann zwei Zwillings-Flugtheater mit insgesamt 140 Sitzplätzen. Wer hier Platz nimmt, sollte jedoch unbedingt schwindelfrei sein. Denn es handelt sich nicht um ein ganz normales Theater.

Lesen Sie auch
Zuckersüß: Neueste Infos zum Eisbären-Baby im Karlsruher Zoo

Hoch hinaus: Besucher können die ganze Welt entdecken

Die einzelnen Gondeln fliegen jeweils fünf Minuten lang durch die Luft. Dabei können die Insassen insgesamt fünfzehn einzigartige Orte in Europa entdecken. Während sie durch die Luft wirbeln, können sie beispielsweise einen Blick auf das Matterhorn, die Drei Zinnen in Italien oder das Europäische Parlament in Straßburg erhaschen. Das 3D-Audiosystem der wohl außergewöhnlichsten Attraktion in Deutschland sorgt dabei dafür, dass der Rundflug noch echter wirkt.

Etwas Vergleichbares gibt es bislang nirgendwo in Europa. So ist das außergewöhnliche Fahrgeschäft nicht nur eine echte Innovation der Branche, sondern auch die bislang größte Investition des beliebten Parks. Von der Idee zum zweitgrößten Showgebäude des Parks bis hin zur Fertigstellung vergingen zwei Jahre. Nun können es sich pro Stunde unglaubliche 1.400 Personen in den Gondeln bequem machen, um auf einen unvergesslichen Rundflug zu gehen.