Gerne nutzen Familien und Fans aller Generationen die tollen Angebote im Europa-Park. Doch seit diesem Jahr sind die Eintrittspreise so hoch wie noch nie.
Die Preiserhöhung der Tickets beim Europa-Park sorgt erneut für starke Diskussionen. Die Fans sind enttäuscht und üben massive Kritik.
Fans finden es „frech“
Der Europa-Park erfreut sich immer bester Besucherzahlen. Doch das könnte sich auch bald ändern. Vor allem Besucher, die häufig im Freizeitpark in Rust zu Gast sind, haben langsam die Nase voll.
Der Grund dafür ist, dass der Park zwar immer neue Attraktionen und Angebote ins Programm mit aufnimmt. Doch die ständig steigenden Eintrittspreise haben offenbar eine Schmerzgrenze bei den Gästen erreicht.
Deutliche Erhöhung sorgt für Ärger
Der Unmut unter den Gästen wird immer mehr und vor allem auch immer lauter. Die Ticketpreise sind so teuer, wie nie. Das macht sich auch in der Stimmung der Gäste bemerkbar. Denn vor allem Familien könne sich den Besuch kaum mehr leisten.
Immer neue Dienstleistungen, Neuerungen und Modernisierungen kosten den Park viel Geld. Doch die Preise für ein Eintrittsticket in der Hauptsaison liegen überdurchschnittlich hoch. Die Gäste beschweren sich seit Beginn der Saison 2022 darüber.
Hohe Frequenz – hoher Preis
Familien mit Kindern können in der Regel nur in den Ferien den Park besuchen. Genau da sind aber die hoch frequentierten Zeiten, bei denen die Eintrittspreise enorm hoch liegen. Die Höchstpreise werden zur Hauptsaison aufgefahren.
Fans des Parks wählen jetzt deutliche Worte dazu. So kommentierte ein Gast kürzlich, „langsam wird es frech“. Damit meinte er die hohen Ticketpreise. Auf Facebook bemängeln regelmäßig zahlreiche Besucher die hohen Kosten, die mit dem Parkbesuch einhergehen.