In einem Garten mitten in Baden-Württemberg sorgte eine unerwartete Entdeckung für Aufsehen: Ein exotisches Wildtier streifte umher. Die Anwohner waren sichtlich irritiert und alarmierten sofort die Polizei.
Bei Stuttgart machte ein hierzulande völlig unbekanntes Tier auf sich aufmerksam. Dabei spazierte es nicht einmal in den Bergen oder im Wald herum. Wie aus dem Nichts tauchte das exotische Wildtier plötzlich in einem ganz normalen Garten auf.
Ein Rätsel aus Asien im Garten von Kirchheim
Kurz nachdem die Anwohner die Polizei kontaktiert hatten, tauchten die Behörden am Ort des Geschehens auf. Doch was sie vorfanden, war weit mehr als nur ein harmloser Gartenbesucher. Ein Muntjak hatte sich irgendwie nach Baden-Württemberg verirrt – nach Kirchheim unter Teck, um genau zu sein. Wenn man noch nie etwas von Muntjaks gehört hat, dann ist das wohl nur normal. Denn sie haben in Deutschland eigentlich auch nichts verloren. Diese Hirschart ist schließlich in Asien zu Hause. Sie gelten hierzulande sogar als invasive Art. Zwar dürfte man sie in Deutschland – unter strengen Regeln – theoretisch halten, doch Privatpersonen ist dies in der Regel untersagt. Ist der Muntjak also nun irgendwo ausgebüxt oder was ist passiert?
Wie das exotische Wildtier seinen Weg in den kleinen Garten fand, ist nach wie vor nicht geklärt. Während man weiterhin Spekulationen anstellt, hat sich erst einmal der Wildpark Tripsdrill gekümmert und den kleinen Hirsch in seine Obhut genommen. Man kann nur hoffen, dass der Muntjak dort den anderen Bewohnern nicht auf die Nerven geht. Ja, man kann es sich kaum vorstellen, denn die braunen Tierchen sehen wirklich sehr schnuckelig aus, aber: Sie sind unter anderem auch als “Schreihirsche” bekannt. Trotz ihrer zierlichen Statur können sie ungemein laut brüllen. Dieser markante schrille Ruf ertönt meistens dann, wenn sie sich in Gefahr wissen. Und das kann in einem ungewohnten Umfeld durchaus schnell der Fall sein.
Das brüllende Tier stellt alle vor ein Rätsel – und ist eigentlich verboten
Obwohl heutzutage alles perfekt vernetzt und überwacht zu sein scheint, bahnt sich die Natur immer wieder ihren eigenen Weg und sorgt für völlig Unerwartetes. Genauso war es auch mit diesem Raubtier in Deutschland, das eigentlich als verschwunden galt. Im Falle des Muntjaks hofft die Polizei nun hingegen, die Herkunft des Tieres so bald wie möglich klären zu können. Denn prinzipiell ist es verboten, diese zwar süßen, aber invasiven Wildtiere ohne Genehmigung privat zu halten.