Extraklasse: Weltweit bestes Restaurant in Baden-Württemberg

Ein uriges Restaurant, vor dem Tische und Stühle stehen. Die Gastronomie ist beliebt bei Touristen. Vor dem Eingang stehen auch draußen einige Tische, an denen Essen und Getränke serviert werden.
Symbolbild © imago/Pond5 Images

Das ist unglaublich: Diese deutsche Stadt ist dank einiger exzellenter Gastronomiebetriebe das Mekka für Feinschmecker. In dem Ort in Baden-Württemberg befindet sich sogar das weltweit beste Restaurant.

Das weltweit beste Restaurant befindet sich tatsächlich in einem Ort in Baden-Württemberg. Im Ranking erhält es die Bestnote und stellt die Konkurrenz in den Schatten.

Unangefochten an der Spitze: Zum zweiten Mal

Wer gutes Essen liebt, kommt an diesem Ort nicht vorbei. Denn in Baiersbronn in Baden-Württemberg befindet sich nicht nur das weltweit beste Restaurant. Insgesamt gilt die Stadt als absoluter Star am Gourmet-Himmel. Immerhin kann sich der Ort mit seinen knapp 15.000 Einwohnern mit insgesamt acht Michelin-Sternen schmücken. Zwei der Gastronomiebetriebe erhielten im Jahr 2024 allein jeweils drei der begehrten Sterne und schaffen es damit in die Königsklasse.

Dabei handelt es sich um das Restaurant Bareiss sowie die Schwarzwaldstube. Einer der beiden Betriebe begeistert die Jury des Gourmetführers “La Liste” dabei mit seinen Gerichten besonders. Denn regelmäßig aufs Neue ranken die Verantwortlichen des Magazins hier 1.000 außergewöhnliche Restaurants. Den ersten Platz teilt sich in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal die Schwarzwaldstube mit acht weiteren Gastronomiebetrieben. Dazu gehören unter anderem das Guy Savoy in Paris sowie das Le Bernardin in New York.

Lesen Sie auch
Armut: Hier leben die ärmsten Menschen in Baden-Württemberg

Es liegt nicht an der Nachfrage

Mit 99,5 Punkten im Ranking ist das Restaurant in Baiersbronn damit offiziell eines der besten weltweit. Gegründet wurde die Schwarzwaldstube im Jahr 1977 und legte von da an einen steilen Aufstieg an den Gourmet-Himmel hin. Denn seit 1992 wird sie Jahr für Jahr mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Die einzige Unterbrechung gab es im Jahr 2020 bis 2022 aufgrund eines Feuers. Nach der Wiedereröffnung knüpften die Inhaber jedoch direkt an ihre Sterne-Serie an.

Seit dem Jahr 2017 hebt Küchenchef Torsten Michel hier die französische Küche auf das nächste Level und kombiniert einfache wie ausgefallene Zutaten zu echten Geschmacksexplosionen. Wer bereit ist, eine stolze Summe für unvergleichlich gutes Essen in Deutschland auszugeben, darf in der Schwarzwaldstube unter anderem bretonischen Hummer, wilde Garnelen mit Lotuswurzel oder gebratenes Kalbsbries in Süßwein glasiert genießen.