Die nächste Filiale ist betroffen. Kaufland entlässt wohl die Arbeiter in Baden-Württemberg. Unter den geschockten Mitarbeitern macht sich mittlerweile Wut breit, und die Kunden sind sprachlos.
Der nächsten Filiale droht das Aus. Kaufland entlässt wohl die Arbeiter in Baden-Württemberg, was viele Mitarbeiter und die lokale Gemeinschaft hart trifft. Viele fragen sich nun, wie es weitergehen soll.
Viele Kunden auf der Suche nach alternativen Einkaufmöglichkeiten
Der Wocheneinkauf bei Kaufland ist für viele ein vertrauter Rhythmus, der sich mindestens einmal pro Woche wiederholt. An einem Wochentag oder auch an einem Samstag steht jeder vor der gleichen Herausforderung, den Einkaufswagen zu füllen und die gewohnten Produkte zu wählen. Besonders für ältere Menschen, die nicht mehr gut zu Fuß sind, ist es wichtig, Einkaufsmöglichkeiten direkt in der näheren Umgebung zu haben. Mit der nächsten Filiale von Kaufland, die Mitarbeiter wohl in Baden-Württemberg entlässt, müssen viele Kunden jetzt nach geeigneten Alternativen suchen. Möglicherweise ist dann die nächstgelegene Einkaufsmöglichkeit nicht mehr Kaufland.
Keine neuen Stellen in Aussicht gestellt
Die Kaufland Stiftung & Co. KG, kurz Kaufland, eröffnete ihre erste Filiale in Backnang Anfang des Jahres 1968. Damit legte Kaufland den Grundstein für heute über 1.500 Filialen und etwa 155.000 Mitarbeitende, von denen 90.000 in Deutschland beschäftigt sind. Kaufland ist dabei eben nicht nur in Deutschland präsent, sondern auch in einigen weiteren europäischen Ländern. Die Eröffnung in einer Stadt knüpft Kaufland an Bedingungen und bestimmte Voraussetzungen. Dazu gehören zentrale Grundstücke mit mindestens 6.000 Quadratmetern Fläche und einer Verkaufsfläche von mindestens 2.500 Quadratmetern. Darüber hinaus sollen Städte mindestens 10.000 Einwohner haben und ein Einzugsgebiet von mindestens 25.000 Einwohnern.
Die bestehenden Standorte und Filialen werden unter diesen Gesichtspunkten immer wieder nach diesen Kriterien bewertet. Allerdings ist es mittlerweile auch so, dass Kaufland sein Angebot erweitert. Deshalb sind in älteren Filialen auch Umbauten oder sogar Neubauten notwendig, um auf dem neuesten Stand zu sein. So plant Kaufland nun den Neubau der Filiale in Albstadt-Ebingen. Da dieser Neubau sich möglicherweise über ein paar Jahre hinziehen wird, werden die Arbeiter in dieser Filiale entlassen. Jeder betroffene Mitarbeiter erhält wohl eine Abfindung, aber keine neue Stelle in Aussicht gestellt. Geplant sind die Entlassungen unter Einhaltung der Kündigungsfrist für Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres.