Bei diesem Lebensmittel scheiden sich die Geister. Doch für viele beginnt nun eine Traumzeit, denn das leckere Kult-Gemüse wird in Baden-Württemberg günstiger. Das sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.
Selbst in der Erntezeit können sich viele dieses Kult-Gemüse nicht leisten, da der Kilopreis zu hoch ist. Jetzt gibt es überraschend eine Kehrtwende und Schnäppchenpreise, die neue Rekorde aufstellen. Wer etwas davon abbekommen möchte, sollte sich beeilen.
Kult-Gemüse wird günstiger in Baden-Württemberg – Kunden machen Mega-Schnäppchen
In Baden-Württemberg ist das Interesse an dieser Zeit enorm, wenn man das Kult-Gemüse mag. Für die Bauern bedeutet es jede Menge Arbeit und Aufwand. Doch das sollte es wert sein, wenn die Ernte zu einem Klassiker auf den Tellern wird. Leider sind die Kilopreise in den letzten Jahren enorm angestiegen. Für viele Familien ist es undenkbar, sehr viel von diesem gesunden Gemüse zu essen. Doch die Dinge ändern sich, denn jetzt sinken die Preise für das Kult-Gemüse und es wird günstiger. Das Ganze ist aber wahrscheinlich zeitlich begrenzt.
Rekordtiefpreis erreicht – ein Kilo für wenige Euro zu haben
Viele hatten nicht damit gerechnet, denn die Saison ist so gut wie vorbei. Zumindest die Hälfte ist schon um. Nun beginnt die Schnäppchenzeit. In kaum einer anderen Zeit war das Kult-Gemüse in Baden-Württemberg so günstig. Die Rede ist vom Spargel. Tatsächlich können Kunden nun Spargel direkt vom Landwirt kaufen – und das zu deutlich günstigeren Preisen. Mittlerweile gibt es regionalen Spargel für 8 Euro pro Kilo, oftmals auch deutlich günstiger, wenn man sich für Spargelbruch entscheidet.
Die kurzen Stücke schmecken genauso gut, sind aber zum Schnäppchenpreis von nur wenigen Euro zu haben. In der Mitte der Saison sinken die Preise für ein Kilo Spargel auf den Rekordtiefstand – es ist Zeit, zuzuschlagen. So kann man bereits ab 4 Euro ein halbes Kilo Spargel mit nach Hause nehmen. Je nachdem, wie das Wetter ausfällt, werden die Preise dann entweder wieder teurer oder bleiben auf dem niedrigen Niveau.