Gesperrt: Autobahn versinkt im Winterchaos in Baden-Württemberg

Der Blick auf eine mehrspurige Autobahn im tiefsten Winter. Es scheint sehr kalt zu sein. Ein Schneesturm fegt über die befahrenen Straßen. Autos und Lkws haben ihre Lichter an und bahnen sich ihren Weg durch das Schneechaos.
Symbolbild © istockphoto/aetb

Kälte, Eis und Schnee: Das Winterchaos in Baden-Württemberg bringt derzeit alles durcheinander. Vielerorts gibt es Sperrungen. Einige Autobahnen sind besonders betroffen. Von Entwarnung kann noch keine Rede sein.

Am späten Abend begann es zu regnen und die Temperaturen sanken. Aus Schneeregen wurde später Schnee und mit der frostigen Kälte begann das Winterchaos in Baden-Württemberg. Zahlreiche Unfälle waren die Folge.

Winterchaos in Baden-Württemberg: Zahlreiche Unfälle und Sperrungen

Die Glätte auf den Straßen ist das eigentliche Problem: Wenn Feuchtigkeit auf plötzlich gefrierende Oberflächen trifft, entsteht so genanntes Blitzeis. Glatteis ist eine der häufigsten Unfallursachen an Wintertagen mit schlechter Sicht und Schnee. Und davon gab es in diesem Winterchaos in Baden-Württemberg reichlich. Probleme gab es unter anderem auf der A6. Wer in Richtung Nürnberg unterwegs war, musste sich in Geduld üben.

Gleich mehrere Unfälle brachten den Verkehr zum Erliegen. Stundenlange Vollsperrungen strapazierten die Nerven der Autofahrer. An diesem Tag waren die Bürger gut beraten, langsam und vorsichtig zu fahren. Ohnehin war das Risiko sehr hoch, auf der Straße zu rutschen. So landeten auch diverse Autos im Straßengraben. Nicht auszudenken, wie es denjenigen ohne Winterreifen ergangen ist.

Lesen Sie auch
Erste Flüchtlingsheime in Baden-Württemberg erhalten Wachdienst

Frost, Kälte und Schneefälle sorgen für Winterchaos in Baden-Württemberg

Doch damit nicht genug: Auch auf der Schwäbischen Alb herrschte das Winterchaos mit Unfällen, Verspätungen und Sperrungen. Auf den verschneiten Straßen blieben vor allen Dingen die Lastwagen liegen. Sie hatten Probleme mit den Straßen und kamen kaum voran. Einige Fahrer verloren sogar die Kontrolle über ihren Lkw, der sich dann auf der Straße quer stellte. Damit gab es keine Chance mehr für andere Autofahrer, dort vorbeizukommen. Wieder waren Sperrungen und Wartezeiten die Folge.

Für das Allgäu rechnen die Experten auch weiterhin mit Schneefall – allerdings wohl vermehrt in den höheren Lagen. Insgesamt soll es ab heute aber wieder trockener werden. Die tiefen Temperaturen bleiben den Bürgern in Baden-Württemberg jedoch vorerst erhalten.