Großer Ärger: Wohl neue Probleme bei Stuttgart 21 aufgetaucht

Baustelle der Stuttgart 21
Foto: Leopardengruen, CC0, Wiki

Angeblich soll es erneut großen Ärger um das Projekt Stuttgart 21 geben. Denn nun werden schwere Vorwürfe laut.

Experten geben nun an, dass bei Stuttgart 21 erhebliche Probleme aufgetaucht sein sollen. Diese könnten eine große Gefahr darstellen.

So steht es um Stuttgart 21

Hans Heydemann ist ein Ingenieur, der vom Aktionsbündnis „Stuttgart 21-Gegner“ zu mehreren Themen beauftragt worden war, diese beim Großprojekt zu überprüfen. Jetzt gab er seine Erkenntnisse preis und das lässt nichts Gutes vermuten.

Das Projekt Stuttgart 21 hat schon vor seinem eigentlichen Baustart für negative Schlagzeilen gesorgt. Auch während der Bauphase kam es immer wieder zu Problemen und heftige Kritik. Jetzt allerdings geht es um große Risiken.

Stuttgart 21 – Es reißt nicht ab

Vor Kurzem wurde die letzte der Tunnelröhren gegraben. Der Milliardenbau braucht nur noch 700 Meter, dann ist der Tunnelabschluss geschafft. Viele Jahre wurden die Arbeiten unter der Erde vorangetrieben.

Lesen Sie auch
Abbau: Konzern aus Baden-Württemberg kündigt Kahlschlag an

Dabei kam es immer wieder zu Problemen und massiven Schwierigkeiten, die auch die Fertigstellung zeitlich stark verzögert haben. Auch über der Baustelle, an der Oberfläche, gab es ebenfalls immer wieder Komplikationen.

Kritik und neue Probleme

Allein die Tatsache, dass Stuttgart 21 doppelt so teuer wurde, als ursprünglich geplant, sorgt immer wieder für Unmut. Die neuen Probleme sind aber welche, die durchaus ein gefährliches Risiko mit sich bringen können.

Mängel und Fehler in der Planung wurden häufiger schon aufgedeckt. Der Tiefbahnhof soll Mängel aufweisen, dies den Brandschutz und die Sicherheit betreffen. So soll es erhebliche Probleme geben, die bei einem Brand die Rettung und Löschung erschweren.