Im Frühling: Die besonderen Ausflugsziele in Baden-Württemberg

Der Abendhimmel erstrahlt in bunten Lichtern. Wer an diesem Tag in den Himmel schaut, kann die Polarlichter beobachten. Die Polarlichter sind ein extrem beliebtes Naturphänomen.
Symbolbild © imago/Funke Foto Services

Der Frühling hat endlich offiziell begonnen und damit bietet es sich an, einige besondere Ausflugsziele in Baden-Württemberg zu besuchen. Vor allem Natur-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.

Der Winter ist endlich vorbei und die Temperaturen geben einen ersten Vorgeschmack auf den Sommer. Gerade im Frühling gibt es fünf besonders schöne Ausflugsziele in Baden-Württemberg, die jeder kennen sollte.

Natur und Schlossblick: Hier wird jeder glücklich

Wer sich nicht entscheiden kann, ob er lieber eine charmante Stadt oder die Natur erkunden möchte, sollte sich unbedingt dieses perfekte Ausflugsziel für den Frühling in Heidelberg notieren: den Philosophenweg. Die Route erstreckt sich über 11,5 Kilometer hoch über dem Neckar entlang. Von dort aus hat man einen unvergleichbaren Blick auf die Heidelberger Altstadt inklusive Schloss, während man sich mitten in der Natur befindet.

Ebenfalls empfehlenswert ist die Heuchelberger Warte über dem Leintal. Dabei handelt es sich um einen ehemaligen Wachturm, den Besucher ganzjährig besteigen können. Das Gebäude ist nicht nur beeindruckend, sondern begeistert auch durch einen einzigartigen Rundumblick über die umliegenden Weinberge und die Waldregion. Wer die 94 Treppenstufen erklommen hat, kann sich sogar eine entspannte Auszeit im Restaurant inklusive Biergarten auf dem Turm gönnen.

Lesen Sie auch
Nach Wölfen: Der Schakal breitet sich in Baden-Württemberg aus

Das ist nichts für Menschen mit Höhenangst

Wer mehr Abenteuer will, kann eines der wohl schönsten Ausflugsziele in der Schwarzwaldregion besuchen. Nicht umsonst zieht es Jahr für Jahr unzählige Touristen in die Wutanschlucht in Löffingen. Besucher haben hier die Wahl zwischen verschiedenen Wanderrouten und laufen dabei an bis zu 170 Meter tiefen Schluchten entlang. Alternativ lohnt sich ein Ausflug ins Eselsburger Tal auf der Schwäbischen Alb für all diejenigen, die mit Kindern unterwegs sind. Denn der Weg ist auch für Anfänger geeignet und umfasst insgesamt nur 5 Kilometer mit zahlreichen Aussichtspunkten.

Der Frühling ist zudem perfekt, um das Residenzschloss in Ludwigsburg zu besuchen. Denn dann erwachen die Blüten in dem wunderschön angelegten Garten, der sich rund um das gesamte Gebäude erstreckt, zu neuem Leben. Blumenliebhaber können hier stundenlang durch die blühenden Beete auf knapp 30 Hektar Fläche wandern und sich in Frühlingslaune laben.