Christian Streich hat einen großen Traum. Er möchte, dass der SC Freiburg wieder im Europapokal spielt. Und er setzt der Erfüllung seines Traumes, die Arbeit voran. Er hofft aber darauf, dass der Traum wahr wird.
Fußballer haben Träume und natürlich auch Ziele. Ein Traum, und vielleicht auch ein bisschen ein Ziel ist es für Christian Streich, noch einmal im Europapokal zu spielen. Dabei wünscht er sich dies für den SC Freiburg.
Europapokal für den SC Freiburg
Christian Streich erklärte, dass er gerne noch einmal mit dem FC Freiburg im Europapokal spielen würde. Er selbst wird dann wohl eher nicht als Spieler auf dem Platz stehen. Der 55-Jährige sagte aber: „Wenn das irgendwann mal wieder sein könnte, wenn ich das noch erleben dürfte, wäre es noch mal was ganz Besonderes. Jeder Trainer und jeder Spieler hat so diese Hoffnung.“
Allerdings ist Streich mehr Realist als Träumer, denn er erklärte auch, wie dieser Traum wahr werden könnte: „Aber nicht so viel träumen, ein bisschen mehr arbeiten, damit vielleicht dann irgendwelche Träume doch irgendwann noch in Erfüllung gehen.“
Europa League – da war der SC Freiburg schon einmal
Tatsächlich ist es so lange noch nicht her, dass der SC Freiburg sich für die Gruppenphase der Europa League qualifiziert hatte. In der Saison 2013/14 war es soweit. Damals spielte der SC Freiburg gegen Sevilla am 2. Spieltag. Das Spiel endete 0:2 für Sevilla. Doch diese Zeit hat bei Streich bleibenden Eindruck hinterlassen.
„Nach Sevilla zu fahren, dieses Wappen zu sehen, in dieser andalusischen Stadt, in dieser wunderbaren Stadt und in dieses Stadion reingehen zu können – zu einem Europapokal-Spiel – war etwas ganz Besonderes in meinem Fußball-Leben“, schwärmte Streich.
Die einen träumen, die anderen nicht
Während es für Streich ein Wunschtraum für den SC ist, noch einmal so ein hoch datiertes Turnier spielen zu können, sehen es andere viel realistischer. Lukas Kübler, Spieler beim SC Freiburg bleibt da komplett auf dem Boden und möchte von einer Teilnahme in der Chamipions League überhaupt nichts hören. Er traut aber dem SC durchaus einen überraschenden Sieg beim FC Bayern München zu.
„Wir gehen in jedes Spiel mit dem Gefühl, dass wir es gewinnen können. Auch in München denken wir nicht: Hauptsache, nicht so viele Gegentore“, so der 29-jährige Verteidiger.