Die folgende Stadt liegt in Baden-Württemberg und weist den wohl kürzesten Fahrradweg Deutschlands auf. Ein verrückter Rekord, der auf der einen Seite beeindruckt – aber auch verwirrt.
Der 1. April liegt hinter uns, wir machen keine Witze. Trotzdem mag man es gar nicht glauben, wenn man erfährt, wie wenige Meter er misst. Dies ist der wohl kürzeste Fahrradweg – mitten in Baden-Württemberg.
Fahrradweg oder Kunstinstallation? Dieses Kuriosum sorgt für Diskussionen
Dieses Kuriosum versteckt sich bestimmt irgendwo abgelegen in einem kleinen Dorf, denkt man sich. Doch dem ist nicht so. Mitten in Fellbach (Baden-Württemberg) befindet sich der wahrscheinlich kürzeste Fahrradweg Deutschlands. Er verläuft im Stadtbezirk Schmiden nahe der Fröbelschule in der Karolingerstraße und misst kaum mehr als zehn Meter. Manche Rekorde sind beeindruckend – doch dieser wirkt irgendwie einfach nur skurril. Wie kamen die Stadtplaner denn auf diese Schnapsidee?
Dass hier einer der kürzesten Fahrradwege überhaupt verläuft, liegt nicht daran, dass Baden-Württemberg mal wieder einen neuen Rekord aufstellen wollte. Es soll wohl echte Gründe für die Verkehrssicherheit geben – auch wenn die Fahrt nach ein oder zwei Sekunden endet. Denn gerade einmal 12,5 Meter misst dieses Kuriosum. Auf dem Mini-Radweg hat man Radfahrer und Fußgänger strikt voneinander getrennt. Der Grund: Immer wieder kam es auf dem schmalen Streifen zu gefährlichen Situationen zwischen Schülern und Radlern. Und irgendwann war es den Anwohnern zu viel. Dass Bürger in Sachen Verkehrsplanung manchmal mehr Einfluss haben, als man denkt, zeigt sich eindrucksvoll in Fellbach. In einer anderen Stadt lässt sich das übrigens auch erkennen, denn hier herrscht ein regelrechtes Döner-Verbot.
Mini-Maßnahme mit Maxi-Wirkung: Auch ein paar Meter können durchaus für mehr Sicherheit sorgen
Im Fall des ultrakurzen Radwegs waren es vor allem Nachbarn, die Alarm schlugen. Denn obwohl das Stück kaum länger als ein Linienbus ist, passieren dort täglich zahlreiche Kinder auf dem Schulweg. Gleichzeitig nutzten viele Radfahrer die Strecke als Verbindung durch den Ort. Eine gefährliche Mischung.
Die Lösung: Eine radikale – und zugleich minimalistische – Trennung. Für exakt 12,5 Meter laufen hier nun ein rot markierter Radweg und ein Gehweg nebeneinander. Danach geht’s wieder zusammen auf den normalen Bürgersteig. Das Ergebnis ist der wohl kürzeste Fahrradweg Deutschlands. Irgendwie scheint es absurd, aber auch konsequent – und das mitten in Baden-Württemberg. Vielleicht ist das ja die Botschaft zu dieser kuriosen Mini-Maßnahme: Manchmal reichen auch wenige Meter, um für mehr Sicherheit zu sorgen.