Ganz schön beeindruckend: Die längste Autobahnbrücke des Bundeslandes Baden-Württemberg befindet sich in Heilbronn. Auch das Gewicht des Bauwerks aus den 60er-Jahren ist erstaunlich hoch.
Deutschland ist bei leidenschaftlichen Autofahrern weltweit bekannt. Das liegt vor allem daran, dass es nicht auf jeder Autobahn eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Infolgedessen können die Inhaber besonders leistungsstarker Fahrzeuge teilweise richtig aufs Gas treten und das eigene Auto ans Limit bringen. Doch nicht nur in Hinblick auf Schnelligkeit hat Deutschland einiges zu bieten, denn auch besondere Strecken machen Spaß. Vor allem über hohe oder lange Autobahnbrücken zu rasen ist ein Highlight und in der Bundesrepublik gibt es in dieser Kategorie einige erstaunliche Bauwerke. Dazu gehört beispielsweise auch die längste Autobahnbrücke in Baden-Württemberg.
Rekordhalter
Die längste Autobahnbrücke Deutschlands steht mit einer Strecke von 4.258 Metern in Hamburg. Dabei handelt es sich um die Hochstraße Elbmarsch, welche zu der Autobahn A7 gehört. Wer jedoch nicht hoch in den Norden fahren möchte, um eine ganz besondere Route zu erleben, wird auch in Baden-Württemberg fündig.
Den Längenrekord im Bundesland hält die Neckartalbrücke in Heilbronn. Diese steht hier bereits seit den 60er-Jahren und hat insgesamt eine Länge von etwa 1,3 Kilometern. Auch sie ist Teil einer Autobahn und gehört offiziell zu der A6. Dabei dient sie als Verbindungsstück über den Neckar zwischen Heilbronn/Untereisesheim und Heilbronn/Neckarsulm. Auch an der Brücke ging der Verkehr der Jahre jedoch nicht spurlos vorbei und so musste sie erst kürzlich erneuert werden.
Schwerer als der Eiffelturm
Als man sich im Jahr 2022 dazu entschlossen hat, die Bundesautobahn 6 auszubauen, wurde die Brücke direkt in Angriff genommen. In dem Zuge wurde allerdings auch ein großer Teil der Brücke um knapp 22 Meter verschoben. Ein Querverschub dieser Art ist an sich schon keine einfache Angelegenheit. Die Neckartalbrücke hat die Bauarbeiter jedoch vor eine Herausforderung der Extraklasse gestellt. Denn sie ist nicht nur die längste Autobahnbrücke in Baden-Württemberg, sondern auch die schwerste.
Während der Eiffelturm in Paris knapp 10.000 Tonnen auf die Waage bringt, mussten bei den Bauarbeiten an der Neckartalbrücke mehr als 40.000 Tonnen bewegt werden. Denn insgesamt verzeichnet die Brücke ein Gewicht von 48.460 Tonnen. Mit dem Projekt hat das Bauwerk direkt noch einen weiteren Rekord eingeheimst, denn es ist bis heute der größte Querverschub der Welt.