Die Menschen in Baden-Württemberg müssen sich schon bald auf massive Bahn-Einschränkungen einstellen.
In den nächsten Wochen wird es wieder besonders kompliziert für Pendler, denn weitere Bahn-Einschränkungen in Baden-Württemberg wurden angekündigt. Wir erklären, welche Strecken betroffen sind.
Massive Einschränkungen
Vermutlich haben sich viele, die häufig Bahn fahren, an das Chaos auf den Strecken gewöhnt. Denn seit Jahren reiht sich eine Baustelle an die nächste und sorgt dafür, dass Strecken nur eingeschränkt befahren werden. Die Folge sind oft massive Verspätungen und nicht selten sogar Ausfälle bestimmter Verbindungen. Besonders Stuttgart ist dieses Jahr stark betroffen, denn die Bauarbeiten wollen kein Ende nehmen.
In der baden-württembergischen Hauptstadt wurde zuletzt die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof und Österfeld sechs Wochen lang komplett gesperrt. Jetzt wurde bereits die nächste Bahnsperrung für Stuttgart angekündigt und Pendler müssen sich auf ein erneutes Chaos einstellen. In den Tagen vom 12. bis zum 15. September, also von Dienstag bis Freitag, soll der Ausbau eines sogenannten digitalen Knotens in der Stadt weiter ausgebaut werden. Die Arbeiten können nach aktuellen Informationen nicht ohne Einschränkungen vorgenommen werden.
Ersatzbusverkehr ist angesagt
Der digitale Knotenpunkt befindet sich zwischen Bad Cannstatt und dem Stadtteil Untertürkheim. Infolgedessen wird der Bahnverkehr vor Ort nicht wie gewohnt stattfinden. Die Bahn S1 wird während der Arbeiten nur jede halbe Stunde fahren und auch nicht an allen Stationen halten. So fährt die S1 Richtung Herrenberg von Esslingen-Mettingen bis Bad Cannstatt und lässt drei Haltestellen aus. Passagiere, die in Obertürkheim, Untertürkheim oder Neckarpark aussteigen müssen, sollten sich vorab alternative Routen überlegen, denn die Stationen werden nicht angefahren.
Die S1-Strecke nach Kirchheim/Plochingen fährt zunächst noch die Station in Untertürkheim an. Jedoch stellen die Nächte eine Ausnahme dar, denn von Mittwoch auf Donnerstag (13.9./14.9.) sowie Donnerstag auf Freitag (16.9./17.9.) fährt von 23 Uhr bis 5 Uhr morgens nur der Bus im Ersatzverkehr. Es bleibt abzuwarten, ob die Bahn-Einschränkungen in Baden-Württemberg danach eine Pause einlegen, oder ob die nächste Baustelle bereits in den Startlöchern steht.