Dieter Schwarz, Lidl-Gründer hat nun seine Vorstellungen veröffentlicht. Dabei will er eine komplette Stadt bauen, die komplett seinen Wünschen entspricht.
Menschen haben Visionen und Ideen. So auch der Gründer der Discounter-Kette Lidl, Dieter Schwarz. Er hat nun bekanntgegeben, dass er eine Stadt bauen möchte. Und das komplett nach seine eigenen Vorstellungen.
Eine Stadt für den Lidl-Gründer
Schon in der Vergangenheit hat Dieter Schwarz viele Projekte in seiner Heimatstadt Heilbronn unterstützt und gefördert. Darunter befindet sich auch der Bau eines Bildungscampus. Bekannt ist auch, dass Schwarz riesige Summen in Heilbronn investiert. Damit möchte er erreichen, dass Heilbronn eine Wissens- und Bildungsstadt sein kann.
Durch die Bauten gestaltet Schwarz auch das Stadtbild mit. So gibt es mittlerweile eine Coding-Schule, eine Universität und Labore. Der Lidl-Gründer hat scheinbar überall seine Finger mit im Spiel. Und dabei verfolgt er einen wichtigen Leitsatz und sagt: „Bildung ist der Rohstoff der Zukunft“.
Darum baut Dieter Schwarz soviel
Der Grund für seine Investigationen in seine Heimatstadt ist, dass er damit etwas zurückgeben möchte. In seiner Vision soll Heilbronn ein Modellort werden, der moderne Forschungs- und Bildungseinrichtungen bietet. So baut Schwarz nach und nach weitere Bildungseinrichtungen in Heilbronn. Unter anderem gehört auch die Duale Hochschule Baden-Württemberg dazu.
Praktisch ist, dass so auch verschiedenen Projekte getestet werden können. Unter anderem wurde auf dem Bildungscampus ein System getestet, das ohne Kassierer funktionieren kann. Lidl- und Kaufland-Filialen sind hier nämlich mit diesem neuen System zu finden. So soll Heilbronn auch irgendwann ein Standort werden, der für Künstliche Intelligenz steht. Ein entsprechender Zukunftspark ist bereits in Planung.
Die Dieter-Schwarz-Stiftung soll unterstützen
Den so genannten „Transformationsprozess der Region“ soll die Dieter-Schwarz-Stiftung unterstützen. Doch nicht nur die Stiftung von Lidl-Gründer Schwarz engagierst sich. Auch andere große deutsche Unternehmen investieren in Städte als Standorte. Trotzdem bleibt das Engagement von Dieter Schwarz überragend. Denn in diesem Bereich kann ihm keiner das Wasser reichen.
Im Laufe der nächsten Jahre soll die Stadt Heilbronn ihr Gesicht verändern. So soll sie jünger und auch internationaler werden. Und es zeigen sich erste Wandlungen, denn 95 Prozent der neuen Studenten des aktuellen Wintersemesters stammen aus dem Ausland.