Dieses Naturerlebnis ist auf jeden Fall eine Reise wert. Ein Ort im Schwarzwald hat sogar einen Wasserfall und wartet mit noch viel mehr auf. Also, auf geht’s.
Der Schwarzwald bietet so manche Naturerlebnisse, die Urlauber regelmäßig in Erstaunen versetzen. Dieser Ort im Schwarzwald mit seinem Wasserfall stellt jedoch eine ganz besondere Attraktion dar. Ein Besuch hier ist somit ein echtes “Muss” für Wanderlustige.
Schwarzwald hat einiges zu bieten
Nur noch ein paar Wochen dauert es, bis die Sommerferien starten. Gerade Familien mit schulpflichtigen Kindern nutzen diese sechswöchige, schulfreie Zeit, um ihren Urlaub in fremden Ländern oder an außergewöhnlichen Orten zu verbringen. Dass dabei eine an Frankreich grenzende Region im Südwesten Deutschlands auch mit einem besonderen Naturerlebnis aufwarten kann, dürfte vielen Menschen bislang unbekannt sein. Schließlich hat der Schwarzwald neben dichten Wäldern auch eine Vielzahl an beeindruckenden Wasserfällen zu bieten.
Schluchtensteig anspruchsvoll, aber außergewöhnlich
Der Teil eines Fließgewässers, bei dem die Strömung aufgrund des Bodenzustands teilweise frei in die Tiefe stürzt, ist bekanntermaßen ein Wasserfall. Die Formen eines solchen sind dabei vielfältig, wobei der typische senkrechte, freie Fall eher die Ausnahme bildet. Egal, welche Form Wasserfälle auch aufweisen: Sie üben seit jeher eine große Anziehungskraft auf Menschen aus. Weltweit gibt es eine große Anzahl an Wasserfällen, die mehr oder weniger bekannt sind. Sogar im Schwarzwald gibt es mindestens 20 Wasserfälle, die als beeindruckende Naturschauspiele jährlich viele Touristen in den Schwarzwald locken. Da wundert es nicht, dass in dieser Region allein im Jahr 2024 mehr als 23 Millionen Übernachtungen erfasst wurden. Ein Ort mit Wasserfall im Schwarzwald ist sogar ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art.
Der sogenannte Schluchtensteig im Süden des Schwarzwalds ist nicht nur ein bevorzugtes Wandergebiet: Auf 119 Kilometern sind viele Wasserfälle und Schluchten zu entdecken. Die Strecke beginnt in Stühlingen und endet in Wehr und ist in sechs Etappen aufgeteilt, die verschiedene Schwierigkeitsgrade und Längen aufweisen. Besonders sportliche Wanderer haben die Möglichkeit, die Strecke um eine Etappe zu verkürzen. Gerade aufgrund der bestehenden Höhenunterschiede und einigen schwierigeren Etappen ist auf jeden Fall eine gute Kondition erforderlich. Eine gute Trittsicherheit ist nicht nur in den Schluchten notwendig. Bei einigen Teilen des Schluchtensteigs sollten die Wanderer zudem schwindelfrei sein. Jede Etappe verfügt über ihre ganz eigenen Naturerlebnisse, welche die Wanderer für ihre körperlichen Mühen belohnen.