Niemals rein: Die gefährlichsten Seen liegen in Baden-Württemberg

Das Foto eines kobaltblauen Sees mitten in Deutschland. Im Hintergrund erkennt man alte Fachwerkhäuser. Der See selbst befindet sich offenbar an einem Wald. Das Wasser des Sees ist extrem blau.
Symbolbild © imago/Pond5 Images
Folgen:

Hier sollte man niemals einfach so rein, denn das könnte fatal enden. Tatsächlich liegen einige der gefährlichsten Seen mitten in Baden-Württemberg. Darin sollte man besser keine Abkühlung vor der Hitze suchen.

Der Sommer hat Deutschland fest im Griff, und viele Menschen suchen jetzt eine Abkühlung. Doch es gibt einige Seen, die sehr gefährlich sind und in die man niemals hinein sollte. Einige davon liegen mitten in Baden-Württemberg.

Gefährliche Seen mitten in Baden-Württemberg

Hier sollte man niemals einfach so rein, denn das könnte gefährlich enden. Experten haben nun die gefährlichsten Seen in Deutschland ausgemacht, und einige von ihnen befinden sich in Baden-Württemberg. Dabei ist das Bundesland bekannt für seine zahlreichen Seen. Vom Schluchsee bis hin zum traumhaft schönen Bodensee kann man sich hier wunderbar abkühlen. Allerdings sind einige Seen alles andere als harmlos. Insbesondere in Sachen Wasserqualität kann es schnell gefährlich werden.

Einer der Seen in Baden-Württemberg, in die man niemals einfach so rein sollte, ist ausgerechnet der Blautopf in Blaubeuren. Dabei ist eben jenes Gewässer dank seiner türkisblauen Farbe eines der beliebtesten Ziele für Touristen. Doch baden oder sogar tauchen sollte man hier besser nicht. Denn tatsächlich befindet sich hier ein besonders verwinkeltes Höhlensystem, welches man noch immer nicht vollständig erkunden konnte. Experten gehen von rund 160 Kilometern unterirdischem Höhlensystem aus. Wer hier einmal falsch abbiegt, kann davon ausgehen zu sterben. Im Jahr 2003 verlor ein Höhlentaucher hier sein Leben.

Lesen Sie auch
Wartezeiten: An diesen Tagen steht man kaum an in Europa-Park

Experten warnen: Hier besser nicht tauchen

Ebenso niemals einfach so rein sollte man in den Teufelstich im Bodensee. Dieser liegt zwischen Bodman im Überlinger See und Konstanz-Walhausen und zählt zu dem nordwestlichen Teil des beliebten Sees. Auch dieses Gewässer sieht erst einmal völlig harmlos aus. Allerdings befindet sich hier eine Felswand, welche unter Wasser beinahe senkrecht 90 Meter in die Tiefe reicht. Bereits seit 1994 ist deshalb hier das Tauchen verboten. Wer es dennoch versuchen will, braucht eine Sondergenehmigung. Niemals darf man einfach so rein, andernfalls kann es lebensgefährlich werden. Durch die stark abfallende Steilwand ist es sehr schwierig, sich zu orientieren. Hinzu kommen Unterwasserwellen, die dafür sorgen, dass man zu schnell absinkt oder wieder nach oben steigt. Auch hier sind bereits mehrere Taucher verunglückt.