Das darf kein Weihnachts-Fan verpassen: Ein Ort in Baden-Württemberg wird durch Tausende Lichter zum magischen Weihnachtsziel. Es gibt sogar ein besonderes Highlight für kleinere Besucher.
Eine Stadt mit nur knapp 20.000 Einwohnern wird dieses Jahr zum absolut magischen Weihnachtsziel. Die Veranstalter haben eine einmalige Kulisse geschaffen.
Kein Weihnachtsmarkt: endlich Abwechslung
Der Winter in Deutschland ist meist dunkel und grau. Wer die eigenen vier Wände verlassen will und Lust auf Winterzauber hat, steuert vornehmlich einen der vielen Weihnachtsmärkte an. Doch auch, wenn Baden-Württemberg mit mehr als dreihundert verschiedenen Märkten eine große Auswahl bietet, sind die Konzepte größtenteils ähnlich. Wer wirklich Abwechslung von den Weihnachtsbuden und Karussells in den Innenstädten will, sollte sich unbedingt den Ort Bad Waldsee auf die Ausflugsliste schreiben.
Denn der Ort wird vom 15. November bis zum 26. Januar zum magischen Weihnachtsziel. Grund dafür ist eine Veranstaltung mit dem Namen “Das fürstliche Winterleuchten“. Denn hier können Besucher in einer traumhaften Waldkulisse wandern gehen und dabei einen einmaligen Ausblick genießen. Immerhin haben die Veranstalter über fünf Kilometer Weg in eine unvergleichliche Lichterwelt verwandelt. Unter anderem gibt es ein Tierwäldchen, einen Glitzerweg und auch einen Zuckerstangenweg zu entdecken. Doch das ist längst nicht alles.
Das ist ein ungewöhnliches Highlight
Der Ort wird nicht nur durch das Lichtermeer zum magischen Weihnachtsziel. Für hungrige Wanderer gibt es zudem eine große Auswahl an Speisen und weihnachtlichen Getränken. Wer hier vorbeischaut, darf sich unter anderem auf vegetarische Kartoffelsuppe, Steak und leckere Waffeln freuen. Für Naschkatzen gibt es außerdem süße Leckereien an einigen beleuchteten Buden. Was das Event allerdings wirklich von Weihnachtsmärkten abhebt, sind die zahlreichen Aktivitäten.
So gibt es für Kinder eine Mini-Eisenbahn mit dem Namen “Anna”, die dort regelmäßig ihre Runden dreht. Dieses Jahr haben die Veranstalter zudem das erste Mal eine Schlittschuhbahn mit LED-Beleuchtung organisiert. Wer es noch außergewöhnlicher mag, könnte sich stattdessen auch beim LED-Nachtgolfen üben. Das Highlight schlecht hin ist allerdings das sogenannte Ballonglühen. Denn dabei lässt Helmut Seitz Ballonfahrten zwischen 19.30 Uhr und 20.00 Uhr fünf wunderschöne Heißluftballons in den Himmelsteigen und setzt der Glitzer-Kulisse die Krone auf. Tickets für die Veranstaltung können Erwachsene sich schon für 4 Euro online sichern. Kinder bis vierzehn Jahre zahlen hingegen sogar nur 1,50 Euro.