Schluss: Ortschaft verliert letzte Bäckerei in Baden-Württemberg

Ein Regal in der Bäckerei mit frischen Backwaren. Auf mehreren Etagen findet man verschiedene Sorten von Brot und einige Panini.
Symbolbild © istockphoto/koldo studio

Keine frischen Brötchen mehr: Diese Ortschaft verliert jetzt ihre letzte Bäckerei. Vor allem die älteren Bewohner sind extrem traurig über die Entwicklung. Eine Alternative gibt es offenbar nicht.

Eine Ortschaft in Baden-Württemberg verliert jetzt ihre letzte Bäckerei. Wer hier lebt, muss ab jetzt immer ins Auto steigen, um Brot zu kaufen.

Keine Alternative: Viel zu weit weg

Weihnachten war nicht für alle Menschen in Baden-Württemberg ausnahmslos friedlich und schön. Denn am Heiligabend wurden knapp 1.750 Bürger von einer Hiobsbotschaft überrascht. Denn seither steht fest: Die Ortschaft verliert ihre letzte Bäckerei und es wird keine frischen Brötchen mehr in der Nähe geben. Dabei handelt es sich um den Ort Schura, welcher zu Trossingen gehört.

Vor knapp 25 Jahren hatte die Aldinger Bäckerei Rottler sich hier entschieden, die Bäckereifiliale zu übernehmen. Heute sagen die beiden Inhaber Uwe und Martin Rottler jedoch, dass das Ende dieses Standorts abzusehen war. Sie erklären, dass die Nachfrage immer gut war, die Räumlichkeiten ihnen jedoch Probleme bereitet hätten. So sei die Filiale sehr schlecht zu beheizen gewesen und hätte renoviert werden müssen.

Es gibt eine konkrete Idee

Den Betrieb weiterzuführen, hätte laut Aussage der Inhaber keinen Sinn ergeben. Somit verliert die Ortschaft ihre letzte Bäckerei und steht nach unglaublichen 210 Jahren zum ersten Mal ohne Bäckereibetrieb da. Vor allem für die weniger mobilen Einwohner ist diese Entscheidung tragisch. Denn für frische Brötchen müssen die Bürger dann knapp vier Kilometer mit dem Auto bis Trossingen fahren. Sowohl die Stadt, die Bäckerei-Betreiber, als auch die Bürger des Ortes überlegen seitdem, welche Lösung die Nahversorgung der Menschen sicherstellen könnte. Ein Gedanke wäre es dabei, dass Uwe Rottler einen Verkaufsstand übernimmt. Konkrete Pläne gibt es jedoch noch nicht.

Lesen Sie auch
Unbeliebtester Bahnhof Deutschlands liegt in Baden-Württemberg

Zudem hat der Ortschaftsrat Messner mit seiner Ehefrau schnell auf die Situation reagiert und beschlossen, auch Backwaren an vier statt wie bisher an zwei Wochentagen anzubieten. Dabei arbeiten die zwei mit der Bäckerei Link zusammen. Mittlerweile steht der Liefervertrag, das Personal ist organisiert und so können die Bewohner ab dem 08. Januar im Winkel 7 am Montag, Mittwoch, Donnerstag und am Samstag von 7 bis 13 Uhr Brötchen und andere Backwaren kaufen. Auch die Mitarbeiter der ehemaligen Bäckerei haben bereits andere Jobs gefunden. Sie alle arbeiten nun am Aldinger Standort.