Schneewalze rollt über den Schwarzwald – “Großes Chaos”

Verkehrschaos im Schnee mit vielen Autos und einem langen Stau. Die Autos stehen bei einem Schneesturm auf der Straße. Der Verkehr stockt, weil alle in den Urlaub wollen.
Symbolbild © istockphoto/JanHetman

Das war knapp: Eine Schneewalze hat sich ihren Weg in den Schwarzwald gebahnt und den Straßenverkehr vor Ort ins Chaos gestürzt. Mehrere Fahrzeuge konnten aufgrund der akuten Gefahr nicht mehr weiterfahren.

Eine Schneewalze hat jetzt im Schwarzwald für ein riesiges Verkehrschaos gesorgt. Mit dem Wetterumschwung hat niemand gerechnet und so rutschten einige Fahrzeuge sogar in einen Graben.

Vorsicht! Das ist die Pflicht der Fahrer

Der Winter in Deutschland war bislang recht mild, doch vor allem in den höheren Lagen im Schwarzwald wurde es in den letzten Wochen immer winterlicher. Was Ski-Fans freut, ist für all diejenigen, die auf der Straße unterwegs sind, jedoch extrem gefährlich. So hat in der Nacht auf Freitag, den 3. Januar, eine Schneewalze die Fahrer im Schwarzwald überrascht und ins Schlittern gebracht.

Zu der späten Stunde, als der Schneefall begann, waren auf der B500 im Schwarzwald vor allem Lkws unterwegs. Diese haben auf dieser Strecke zwar die Pflicht, Schneeketten zu nutzen, doch auch diese halfen in diesem Fall nicht. So kam es direkt zu Beginn des Jahres zu mehreren Unfällen und einigen Verletzten.

Knapp: Die Fahrer hatten pures Glück

Mit der heftigen Schneewalze im Schwarzwald hatte offenbar keiner gerechnet und so wurde es zwischen Ruhestein und Schliffkopf schnell chaotisch. Mehrere Lkws fuhren sich im Schnee fest und kamen nicht mehr aus eigener Kraft von der Stelle. Auf dem eisig glatten Boden gerieten zudem einige Lkws ins Rutschen und schlitterten in einen Graben. Ähnliches ereignete sich am Abend des 2. Januar auch in Pforzheim. Durch die Glätte verloren insgesamt 18 Fahrer die Kontrolle. Sie hatten jedoch einen Schutzengel. Denn es kam trotz der chaotischen Situation nur zu leichten Verletzungen.

Lesen Sie auch
Viele Stellen: Konzern verkündet Kahlschlag in Baden-Württemberg

Dramatischer ging es in Ludwigsburg zu. Hier verlor der Fahrer eines Linienbusses die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte bei Hemmingen in einen Abhang. Bei dem Unglück verletzten sich der Fahrer und zwei Fahrgäste schwer, zwei weitere Personen wurden leicht verletzt. Experten warnen Bürger, auch an diesem Wochenende vorsichtig unterwegs zu sein. Denn an allen Tagen soll es glatt auf den Straßen bleiben. Die Unfallgefahr ist dementsprechend weiterhin hoch. Wer kann, sollte vor allem in der Nacht zum Sonntag nicht ins Auto steigen. Denn Meteorologen gehen davon aus, dass der dann fallende Regen die Situation noch verschärfen wird.