Shoppingmeile in Baden-Württemberg hat die meisten Geschäfte

Eine Einkaufsstraße in Baden-Württemberg ist beliebt bei Einwohnern und Touristen. Viele Männer und Frauen laufen durch die Innenstadt und kaufen in den Geschäften ein.
Symbolbild © imago/Schöning

Shopping-Fans aufgepasst: Diese Einkaufsstraße in Baden-Württemberg hat die meisten Geschäfte in ganz Deutschland. Wer gern in Läden stöbert, muss diese Shoppingmeile in dem wunderschönen Ort in Süddeutschland kennen.

Diese besonders schöne Fußgängerzone in Baden-Württemberg hat deutschlandweit die meisten Geschäfte. Außerdem genießen alle, die hier entlangbummeln, einen einzigartigen Ausblick.

Unglaublich lang: Mehr als ein Kilometer Shopping pur

Shopping-Enthusiasten sind in Baden-Württemberg genau richtig. Deutschland hat viele schöne Einkaufsstraßen, doch die meisten Geschäfte gibt es in einer für ihre Schönheit bekannten Stadt. Wer genug vom Onlineshopping hat und es genießt, unterschiedliche Läden zu erkunden, kommt an Heidelberg nicht vorbei. Denn die autofreie Shoppingmeile in der Altstadt ist nicht nur besonders schön, sondern auch besonders lang.

Tatsächlich erstreckt sich die Straße voller historischer Gebäude über unglaubliche 1,4 Kilometer vom Bismarckplatz bis zum Karlstor. Auf dieser Strecke haben sich nicht nur viele bekannte Ketten wie H&M und HEMA niedergelassen, sondern hier finden Besucher auch niedliche Läden, die zum Stöbern einladen. Wer Handwerkskunst wertschätzt, kann zum Beispiel hochwertige Seifen der “Klar Manufaktur” mitnehmen. In der Alten Brennerei kann man zudem die verschiedensten Spirituosen des Traditionsunternehmens testen.

Die Auswahl lässt keine Wünsche offen

Zwischen den Geschäften haben sich zudem zahlreiche Cafés und Restaurants niedergelassen. Wer bei der Strecke eine kleine Pause einlegen möchte, hat dabei die Qual der Wahl. Von Pizza über Burger und Pommes bis hin zu leckeren Kuchen gibt es hier alles. Denn die Einkaufsstraße in Heidelberg hat mit Abstand die meisten Geschäfte in Deutschland. Insgesamt sind es aktuell 230. Auf Platz zwei der längsten Shoppingmeilen steht dann Dortmund mit immerhin 219 Ladengeschäften.

Lesen Sie auch
Aufgenommen: Freilaufendes Wildtier im Schwarzwald gesichtet

Doch ein Besuch in Heidelberg lohnt sich nicht nur aufgrund der überzeugenden Anzahl an Geschäften. All diejenigen, die es bis zum Karlsplatz schaffen, werden nämlich mit einem einzigartigen Ausblick belohnt. Denn von hier aus hat man einen wunderschönen Blick auf das Heidelberger Schloss, welches über der Stadt thront. Für den Rückweg haben Besucher dann die Wahl. Entweder sie schlendern erneut durch die Einkaufsstraße oder sie nehmen die Parallelstraße und genießen den Ausblick über den Neckar. Dabei bietet sich ein kleiner Umweg über die Karl-Theodor-Brücke an. Denn der Blick von der sogenannten “alten Brücke” ist unvergleichlich schön. Wer noch etwas mehr Abenteuer will, könnte zudem einen Abstecher zur Bergbahn machen, welche sich am Ende der langen Einkaufsstraße, am Kornmarkt, befindet. Von da aus geht es mit einer der ältesten elektrisch betriebenen Bergbahnen geradewegs zum berühmten Schloss sowie zum Königsstuhl.