Skifahren im Schwarzwald – Diese Pisten sind weiterhin geöffnet

In einem Skigebiet, das mit viel Schnee bedeckt ist, befinden sich im Tal viele Skifahrer. Über ihnen fahren viele Skilifte auf den Berg hinauf und hinunter.
Symbolbild © istockphoto/kilhan

Schneehasen aufgepasst: Wer noch dieses Jahr im Schwarzwald Skifahren möchte, hat gute Chancen. Denn die Wetterlage sieht gut aus und zahlreiche Pisten sind mittlerweile geöffnet.

Der Dezember 2024 ist der richtige Monat, um im Schwarzwald Skifahren zu gehen. Immerhin haben die Betreiber jetzt noch mehr Lifte in Betrieb genommen.

Los geht’s: Hier gibt es bis zu 50 cm Schnee

Der Klimawandel ist in vollem Gange und so blieb eine weiße Weihnacht für die meisten Deutschen auch dieses Jahr nur ein Traum. Wer dennoch Schnee sehen will, kann diesen jedoch in den höheren Lagen in Baden-Württemberg finden. Dank eines Wetterumschwungs ist sowohl Sonntag als auch Montag neuer Schnee in der Region Feldberg gefallen. Somit bleiben die Pisten geöffnet und nichts steht dem Skifahren im Schwarzwald während der Zeit zwischen den Jahren im Weg.

Stand 26. Dezember liegen am Feldberg aktuell bis zu 50 cm Neuschnee und so konnten die Betreiber des Wintersportgebiets fast alle Lifte in Betrieb nehmen. Wer sich spontan für einen Ausflug entscheidet, kann mit Ausnahme des 2er-Sessel-Weltcups alle Anlagen zwischen 9 Uhr morgens bis 16.30 Uhr nutzen. In Hinblick auf die Pisten kommen momentan jedoch vor allem Anfänger und etwas geübtere Skifahrer auf ihre Kosten.

Lesen Sie auch
Unbeliebtester Bahnhof Deutschlands liegt in Baden-Württemberg

Achtung: Fortgeschrittene schauen in die Röhre

Noch dieses Jahr im Schwarzwald Skifahren zu gehen, lohnt sich vor allem für diejenigen, die blaue und rote Pisten bevorzugen. Denn von 34 km sind bislang trotz Neuschnee nur 13 präpariert. Eine schwarze Piste ist nicht dabei. Dafür können sich Langläufer allerdings voll austoben. Denn am Feldberg sind alle Loipen mit einer Gesamtlänge von 30 km bereit für abenteuerlustige Fahrer. Besucher können so beispielsweise zwischen der knapp 3 km langen Köpfle Loipe, der Panoramaloipe oder der Gipfelrundloipe mit beachtlichen 8 km wählen.

Familien dürfen auch ihren Schlitten mitbringen. Denn der Rodelhang am Förderband in Seebuck ist ebenfalls präpariert. Ein beliebtes Ausflugsziel im Südschwarzwald ist zudem das Familien-Skigebiet Notschrei in der Nähe des Belchen. Sowohl Skilift als auch Förderband und das gemütliche Gletscherstüble sind geöffnet und freuen sich über jeden Gast. Das etwas kleinere Skizentrum Muggenbrunn ist ebenfalls schneebedeckt und hat 4 von 5 Liften angeschaltet. Empfehlenswert ist außerdem der Todtnauberg. Hier dürfen Skifahrer bis zu 40 cm Kunstschnee genießen. Bislang sind jedoch lediglich 5,9 von 19,5 Pistenkilometern befahrbar.