Taucher macht unheimlichen Fund in Höhle – “Andere Kreatur”

Ein Mann steht an einem Fluss, welcher durch das Gebirge fließt. Der Angler versucht noch in der Nacht Fische zu fangen. Das Wasser ist kaum zu sehen, weil es dunkel ist.
Symbolbild © istockphoto/Scharfsinn86

Überraschend macht ein Mann einen extrem unheimlichen Fund in einer Höhle. Das Tier ist nicht nur außerordentlich selten, sondern sieht auch schaurig finster aus und ist bislang vollkommen unbekannt.

Ein Mann machte einen besonders ungewöhnlichen Fund in einer Höhle. Die Entdeckung ist tatsächlich einzigartig in Europa. So etwas hat noch niemand gesehen.

Kaum vorstellbar: Die meisten Tiere sind noch unbekannt

Während die Menschen die meisten Tiere an Land kennen, birgt das Meer noch zahlreiche Geheimnisse. Zwar kennen Forscher mittlerweile etwa 240.000 Wassertiere, doch Experten schätzen die Anzahl der Meeresbewohner auf über 2,2 Millionen Arten. Das bedeutet auch, dass mehr als 90 Prozent aller Tiere im Ozean bislang vollkommen unbekannt sind. Ein Großteil davon lebt hauptsächlich in der Tiefsee. Gemeint ist damit der Lebensraum ab einer Meerestiefe von 200 Metern, welcher vor allem von Dunkelheit und Kälte geprägt ist.

Genau diese Bedingungen führen auch dazu, dass die Tiefsee, welche rund 54 Prozent der Erdoberfläche ausmacht, bislang kaum erforscht wurde. Tiere, die hier leben, haben sich dem extrem hohen Wasserdruck angepasst und ernähren sich oft von abgestorbenen organischen Materialien oder jagen andere Tiere. Wer jetzt jedoch denkt, dass es seltene und unbekannte Fische nur im Meer gibt, irrt sich. Denn ein deutscher Taucher hat einen bislang völlig unbekannten Meeresbewohner in der Aachhöhle in Baden-Württemberg entdeckt. Bei dem Fund in der Höhle handelt es sich um einen extrem unheimlichen Fisch, der in dem unterirdischen System der Aachquelle lebt.

Lesen Sie auch
Andrang: Festival mit Mega-Stars kommt nach Baden-Württemberg

Der Erste in ganz Europa: Es ist 20.000 Jahre her

Der Höhlentaucher Joachim Kreiselmaier ist schon seit 20 Jahren in den Höhlen in Baden-Württemberg unterwegs, als er einen kleinen, blassen Fisch mit winzigen Augen entdeckt. Auffällig ist dabei auch, dass die Blutgefäße des Tieres durch die Haut durchschimmern. Der Hobbytaucher, der hauptberuflich bei SAP arbeitet, kann seinen Augen bei einem Tauchgang im August 2015 kaum trauen, denn auf dem Weg an die Wasseroberfläche entdeckt er plötzlich eine Kreatur, die er so noch nie gesehen hat. Er schafft es, einen zu schnappen und nimmt ihn mit auf seinem Weg nach oben.

Forscher bestätigen kurze Zeit später, dass es sich bei dem Fund in der Höhle um eine ganz besondere Entdeckung handelt. Denn bislang ist kein anderer Höhlenfisch in ganz Europa bekannt. Die blasse Kreatur aus dem Kreis Konstanz wurde mittlerweile auf den Namen Aach-Höhlenschmerle getauft und wird in einer Fischereiforschungsstelle in Langenhagen im Bodenseekreis erforscht. Unter anderem versucht ein ganzes Team vor Ort dabei auch, die Tiere zu züchten.