Es ist kaum zu glauben, aber ein Café verkauft einen Kuchen für 500 Euro in Baden-Württemberg. Diese teure Nascherei können sich wohl nur die wenigsten leisten.
In einem Café in Baden-Württemberg wird ein Kuchen für 500 Euro verkauft. Eine extrem teure Nascherei, die sich wohl kaum jemand leisten kann.
Teurer Naschspaß: Das können sich wohl nur die wenigsten leisten
Teure Naschereien gibt es immer wieder mal. Ein Klassiker sind natürlich die Ladurée-Macarons in Frankreich, deren Sondereditionen schnell ins Geld gehen können. Auch die La Madeline au Truffe-Pralinen von Knipsschildt kosten bis zu 200 Euro pro Stück. Und nun reiht sich in die Reihe der fast unbezahlbaren Süßigkeiten auch noch eine ganz besondere Torte ein. Denn ein Café in Baden-Württemberg verkauft einen speziellen Kuchen für 500 Euro. Ein Preis, der es in sich hat – aber dahinter steckt eine lange Geschichte. Bei der Torte handelt es sich nämlich um die berühmte Viktoria-von-Eberbach-Torte, welche es bereits seit dem Jahr 1819 gibt, benannt nach der englischen Königin Victoria I. Erfunden hat die köstliche Nascherei der Konditor Heiner Strohauer III. aus Eberbach. Und noch heute verkauft das Café Viktoria diesen Kuchen – teilweise für 500 Euro.
Teure Torte kostet 500 Euro
Eigentlich kostet der Kuchen circa 50 Euro. Allerdings hat jetzt ein Bielefelder Kunde zu seinem 90. Geburtstag die Torte in einer ganz besonderen Version bestellt. So ist die Torte komplett mit Weißgold überzogen und beim Backen der Torte hat man Dom Pérignon verwendet. Aber auch andere exklusivere Torten gibt es im Café Viktoria. So kann man die berühmte Viktoria-von-Eberbach-Torte auch mit Rotgold und französischem Cognac ordern. Allerdings: Mit 500 Euro ist der Kuchen noch nicht einmal der teuerste der Welt. Denn dieser Preis geht an eine Torte aus den Vereinigten Arabischen Emiraten – hier hat man doch tatsächlich einen Kuchen mit knapp 4.000 Edelsteinen bedeckt, sodass dieser Kuchen umgerechnet circa 60 Millionen Euro kostete. Ein teurer Spaß, den sich wohl kaum jemand leisten kann.