Immer mehr Menschen in Deutschland häufen ein Vermögen an und es gibt immer mehr Millionäre und Milliardäre im Land. Doch der reichste Deutsche lebt nicht in Berlin, München oder Hamburg, sondern mitten in Baden-Württemberg.
Über extremes Vermögen wird in Deutschland viel diskutiert und nur wenige der extrem reichen Menschen treten öffentlich in Erscheinung. Dass der reichste Deutsche aber mitten in Baden-Württemberg und nicht im Ausland lebt, ist bekannt. Wer er ist und was er macht, verwundert allerdings so manchen.
In aller Stille entstand ein Imperium, das zum Milliardenvermögen führte
Wer durch Heilbronn im beschaulichen Baden-Württemberg schlendert, erwartet keine Weltwirtschaft. Zwischen Reben, Flusslandschaften und mittelgroßem Stadtleben regt sich kaum der Verdacht, dass sich hier das Zentrum eines europäischen Handelsriesen verbirgt. Lange hielt sich sein Schöpfer im Schatten, während rund um ihn ein Firmengeflecht wuchs, das längst zum internationalen Schwergewicht aufgestiegen ist. Der Ursprung liegt in einer unscheinbaren Obsthandlung, einst vom Vater gegründet. Hier lernte der spätere Konzernlenker nicht nur den Umgang mit Zahlen, sondern auch, wie sich Vision und Bodenständigkeit verbinden lassen. Statt auf Show setzte er auf System – und schuf eine Filialstruktur, die bald ganz Deutschland, später auch Europa durchzog.
Während andere Wirtschaftsgrößen mit Yachten und Fernsehauftritten glänzen, meidet dieser Unternehmer seit jeher die Bühne. Fotos von ihm sind selten, Interviews fast nie zu finden. Und doch führt seine Spur durch mehr als 30 Länder. Rund 575.000 Menschen arbeiten heute unter dem Dach seines Konzerns – mehr als in mancher Großstadt leben. Trotz Globalisierung und Milliardengewinnen verlor er nie den Bezug zur Heimat. Die Region Heilbronn blieb sein Lebensmittelpunkt – und wurde in den letzten Jahren zunehmend zu einem Ort, der von seinem Reichtum nicht nur träumt, sondern direkt profitiert. In einem ruhigen Wohnviertel von Heilbronn steht seine Villa – schlicht, abgeschirmt und ohne jeglichen Prunk, ganz im Stil seines zurückgezogenen Lebens.
Der reichste Deutsche hinterlässt in seiner Heimat Fußstapfen
Erst auf den zweiten Blick zeigt sich das ganze Ausmaß: Der Mann heißt Dieter Schwarz, ihm gehört die Schwarz-Gruppe mit Lidl und Kaufland – und er besitzt laut Forbes rund 41 Milliarden Dollar. Doch statt in Villen oder Tech-Investments zu investieren, steckt er sein Vermögen in Bildung und Forschung vor Ort.
Die von ihm gegründete Stiftung hat Heilbronn in eine Bildungsmetropole verwandelt. Der Campus, auf dem mittlerweile auch Ableger der ETH Zürich und Programmierschulen wie “42” arbeiten, zieht junge Talente aus ganz Deutschland an. Ergänzt wird das durch Projekte wie den “Ipai” – ein Innovationspark für Künstliche Intelligenz, der europaweit Maßstäbe setzen soll. Auch die “experimenta”, ein interaktives Science Center für Kinder und Familien, geht auf seine Initiative zurück. Wer heute durch Heilbronn fährt, begegnet überall Spuren seines Engagements – oftmals, ohne es zu merken.