Im Südwesten werden Fachkräfte aus aller Welt gesucht, immer mehr von außerhalb sollen eine Chance bekommen, hier Geld zuverdienen.
Baden- Württemberg – das gelobte Land für Fachkräfte aus aller Welt? Die Landesregierung glaubt daran und geht mit dem Slogan «Willkommen in The Länd» international auf Fang von Spezialisten und Menschen mit hierzulande gefragten Berufen.
«Willkommen in The Länd» heißt es deshalb Schwarz auf Gelb auf zahlreichen Schildern im Land, die ihre Betrachter erstmal vor Rätsel stellen.
Das sollen sie auch. An Ortseingängen, Bahnhöfen und Brücken geben die Schilder einen Vorgeschmack auf die neue Imagekampagne des Landes, die am Freitag in Stuttgart offiziell vorgestellt wird.
Die Signale überall im Land seien «Guerrilla-Marketing», das auf die Präsentation mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) Ende der Woche neugierig machen soll, erklärte ein Sprecher des Staatsministeriums.
Im urbanen Raum wurden großflächige Plakate genutzt; auf dem Land «Willkommen in The-Länd-Poster» unter den Ortsschildern angebracht. Weitere Details wollte der Sprecher nicht nennen: «Es läuft alles darauf hinaus, dass am Freitag ein Geheimnis gelüftet wird.»
Die selbstironische Vorgänger-Kampagne unter dem Motto «Wir können alles außer Hochdeutsch» war außerordentlich erfolgreich.
Es wird damit gerechnet, dass jetzt auch Social Media eine große Rolle in der Werbestrategie für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg spielen.
Die von der Werbeagentur Jung von Matt organisierte Kampagne ist auch schon im Internet mit einem rätselhaften Clip vertreten. /dpa