Wegen Neuschnee: Im Schwarzwald kann man wieder Skifahren

In einem Skigebiet, das mit viel Schnee bedeckt ist, befinden sich im Tal viele Skifahrer. Über ihnen fahren viele Skilifte auf den Berg hinauf und hinunter. Wegen des Neuschnees kann man im Schwarzwald wieder Skifahren.
Symbolbild © istockphoto/kilhan

Der Schwarzwald hat eine frische Ladung Neuschnee erhalten, sodass hier endlich wieder Skifahren möglich ist! Wintersport-Fans lassen sich das nicht zweimal sagen und stürmen jetzt die Pisten.

Die Region hat sich in den letzten Tagen in ein winterliches Paradies verwandelt, das Wintersportler aus nah und fern anlockt. Ob Anfänger oder Profi: mit dem Neuschnee im Schwarzwald ist dies jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Skifahren.

Endlich wieder möglich: 20 Zentimeter Neuschnee sorgen für Ski-Hype

Zwar war es sowohl im Schwarzwald als auch in der Schwäbischen Alb durchaus kalt genug, doch an Schnee hatte es dennoch wochenlang gefehlt. Das ist auch der Grund, warum viele Pisten fast einen ganzen Monat lang geschlossen bleiben mussten. Doch jetzt gibt es gute Nachrichten für alle Wintersportler: Seit Samstag haben viele Pisten wieder geöffnet! Mit teilweise 20 Zentimetern Neuschnee herrschen im Schwarzwald endlich wieder gute Bedingungen zum Skifahren. Besonders rund um den Feldberg, St. Blasien, St. Märgen, Titisee-Neustadt und Menzenschwand haben die Schneefälle für eine winterliche Landschaft gesorgt. Auch auf der Schwäbischen Alb – etwa in Sonnenbühl (Kreis Reutlingen) – sind zwischen sieben und zehn Zentimeter Schnee gefallen.

Lesen Sie auch
Befällt Köpfe: Parasit breitet sich rasant in Baden-Württemberg aus

Trotz der neuen Schneedecke bleiben einige Pisten weiterhin geschlossen. Woran liegt das? Zum einen gibt es regionale Unterschiede in der Schneemenge – nicht überall ist genug gefallen, um den Betrieb wieder aufnehmen zu können. Zum anderen spielt natürlich auch die Höhenlage eine entscheidende Rolle: Während es im Schwarzwald oberhalb von 700 Metern Neuschnee gab, ist es in tieferen Lagen nach wie vor zu wenig zum Skifahren. Außerdem sollten Wintersport-Fans die Gelegenheit jetzt nutzen und nicht lange warten. Denn schon gegen Ende dieser Woche könnte der Neuschnee wieder verschwunden sein.

Ski-Spaß nur für kurze Zeit: Jetzt die Pisten erobern, bevor der Schnee schmilzt!

Wer also noch einmal über perfekt präparierte Pisten carven möchte, sollte nicht zögern. Und sollte man einmal Deutschlands längste Skipiste ausprobieren wollen, hat man es bis dorthin ebenfalls nicht weit – denn auch diese befindet sich in Baden-Württemberg.