1983 bis 1985 nach Plänen eines Freiburger Architekten erbaut: Die Caracalla Therme trägt den Namen eines römischen Kaisers und bezieht ihr Wasser aus dem Friedrichstollen.
Die besagte Therme liegt unterhalb des historischen Friedrichsbades am Rande der Altstadt Baden-Badens in einem Park
inklusive Blick auf den Schwarzwald
Auf zwei Etagen verteilt, verfügt die Caracalla Therme über rund 900 Quadratmeter Wasserfläche. Genießen kann man diese in Thermalwasseraußen- und Innenbecken mit verschiedenen Temperaturgraden. Strömungskanal, Sprudelbänke und Massagedrüsen in den Thermalbecken, sowie sogenannte Hot-Whirlpools, Solarien, Fitness-Studios und eine textilfreie Saunalandschaft bieten dem Besucher zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen.
weitere Besonderheiten darunter sind:
• Thermenrestaurant
• Caracalla Shop
• Römische Badruinen
Karlsruhe-Insider darunter Empfiehlt:
- Die Römische Badruinen – Museum und Ausstellungsbereich.
- Das Kinderparadies – Für Kinder ab 18 Monaten -Dort können Ihre Kinder zahlreiche Spiel- und Spaßmöglichkeiten ausprobieren.
Tipp: Das Kinderparadies wird von Erzieherinnen betreutes Kinderparadies. Dort können Ihre Kinder zahlreiche Spiel- und Spaßmöglichkeiten ausprobieren.
Preisliste:
Die Genauen Preise finden sie hier Preisliste Carasana Bade-Baden
Öffnungszeiten:
Montag-Sonntag 08:00-22:00 Uhr
*angaben ohne Gewähr
Kontakt & Adresse:
Pamukkale Hamam Waldbronn |
Römerpl. 1
76530 Baden-Baden
|
Telefon: | 07211 / 275940 |
Homepage: | www.carasana.de |