100.000 Besucher: Attraktion bei Karlsruhe stellt neuen Rekord auf

Es gibt einen großen Andrang und auch eine lange Schlange von Menschen, die hintereinander anstehen, um eine Fahrkarte oder gar Einlass zu erhalten. Sie warten lange gemeinsam. In der Schlange stehen Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Über 100.000 Besucher waren schon bei dieser Attraktion.
Symbolbild © imago/Jürgen Held

Sie ist riesig, spektakulär – und ein absoluter Publikumsmagnet. Jetzt hat die Attraktion bei Karlsruhe mit 100.000 Besuchern einen neuen Meilenstein erreicht. Wer einmal da war, versteht sofort, warum.

100.000 Menschen können sich wohl kaum irren: Die folgende Attraktion sorgt für Staunen, Gänsehaut und Rekordzahlen – ein Erlebnis, das Besucher nachhaltig beeindruckt.

Reizüberflutung: So spektakulär ist das, was Besucher im Inneren erwartet

Die Schau “Amazonien” im Pforzheimer Gasometer begeistert immer mehr Menschen. Mit inzwischen 100.000 Besuchern ist das XXL-Panorama von Yadegar Asisi auf dem Weg, zur erfolgreichsten Attraktion im ehemaligen Gaskessel zu werden. Die 360-Grad-Installation zeigt auf 3.000 Quadratmetern einen kompletten Tag im tropischen Regenwald – vom Sonnenaufgang bis zur nächtlichen Stille. Dabei erleben die Gäste exotische Tiere, Pflanzen, Urwaldriesen und das Leben der Ureinwohner – begleitet von realistischen Dschungelgeräuschen, Musik und Lichtstimmungen. Das Dschungelerlebnis in Pforzheim überzeugt mit beeindruckender Bildgewalt und einer Inszenierung, die alle Sinne anspricht.

Viele nehmen dafür auch eine lange Anreise in Kauf – bis zu 200 Kilometer sind keine Seltenheit. So auch der 100.000. Besucher, Robert Taboga aus Plochingen, der spontan mit seiner Familie für die Attraktion anreiste, wobei er begeistert resümierte: “Einfach nur gigantisch.” Als Überraschung wurde er mit einem Blumenstrauß empfangen. Für Betriebsleiterin Angelika Taudien ist klar: Naturthemen wie der Regenwald kommen besonders gut an – bei Familien, Schulklassen, Senioren und Individualbesuchern. Die aktuelle Schau könnte laut ihr sogar die bislang beliebteste werden. Das Thema Regenwald ist hochaktuell – und lässt sich auch ohne Vorwissen emotional erleben.

Lesen Sie auch
Gefahr droht: Immer mehr Menschen baden in der Karlsruher Alb

Natur, Neugier, Nervenkitzel: Dieses Thema führt ganze Generationen zusammen

Seit 2014 haben die Panoramaausstellungen von Yadegar Asisi bereits 1,3 Millionen Menschen nach Pforzheim gelockt. “Amazonien” ist mittlerweile das vierte Werk, das im Pforzheimer Gasometer gezeigt wird. Zuvor waren bereits “Rom 312”, “Great Barrier Reef” und “Pergamon” zu sehen. Die Ausstellung läuft noch bis mindestens Ende 2026. Was danach folgt, steht noch nicht fest – im Gespräch sind Motive wie “Himalaja” oder “Alaska.”

Für die Sommerferien plant das Team zahlreiche Aktionen: An Familientagen haben Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren freien Eintritt. Es gibt Workshops, in denen Tiermasken gebastelt werden, Sonderführungen durch das Industriedenkmal und After-Work-Abende mit Cocktails auf der Dachterrasse.