20 Jahre: Traditionsgeschäft bei Karlsruhe schließt für immer

Passanten durchqueren die Innenstadt zu Fuß. Man kommt an Geschäften, Cafés, Restaurants und Drogerien vorbei. In dieser Innenstadt kann man gut einkaufen. Es regnet, deshalb tragen die beiden Personen einen Regenschirm.
Symbolbild © imago/Wolfgang Maria Weber

Die Region Karlsruhe verliert ein weiteres Traditionsgeschäft, das nun für immer schließen muss. Nach 20 Jahren Firmengeschichte ist das ein trauriger Schritt, den niemand kommen sah. Doch jetzt ist es bald vorbei.

Für viele Einzelhändler beginnt aktuell die heiße Phase vor dem Weihnachtsgeschäft. Ausgerechnet jetzt sieht alles danach aus, als ob ein Traditionsgeschäft bei Karlsruhe für immer schließen muss. Für die Kunden gibt es indessen hohe Rabatte.

Im Januar ist Schluss – Traditionsgeschäft bei Karlsruhe

Ein Schlussverkauf oder eine Rabattaktion muss nicht zwangsläufig zur Schließung führen. Gerade in der Weihnachtszeit versuchen die Einzelhändler, Kunden in ihre Geschäfte zu locken und zum Kauf zu bewegen. Doch für ein Traditionsgeschäft ist nach zwanzig Jahren endgültig Schluss. Im Januar schließen sich die Türen hier wohl für immer. Die Rede ist vom Juweliergeschäft Riedel-Schatz in der Kronenstraße in Ettlingen. Für viele kommt diese Nachricht eher überraschend, hatte das Unternehmen doch gerade erst die Räumlichkeiten renoviert. Der Fokus lag auf hochwertigen Marken und hochwertigem Schmuck. Das kam bei den Kunden immer gut an, weshalb viele die Schließung wohl nicht nachvollziehen können. Man kann auch in den aktuellen Posts auf Instagram sehen, dass das Unternehmen derzeit zum Teil hohe Rabatte gewährt.

Instagram will load in the frontend.

Viele fragen sich an dieser Stelle, wie es so weit kommen konnte. Das Unternehmen gibt als Erklärung nicht unübliche Gründe an, mit denen auch andere Firmen in der heutigen Zeit zu kämpfen haben.

Lesen Sie auch
Sorgerecht: Streit eskaliert zwischen Pietro Lombardi und Ex Sarah

Hohe Rabatte auf alles: Traditionsgeschäft muss alles loswerden

Dem Unternehmen fehlen offenbar einfach die Arbeitskräfte. Gerade in diesem Geschäft, wenn man mit hochwertigen Uhren und Schmuck handelt, braucht man geschultes Personal, das diese den Kunden erklären kann. Das ist wohl nicht mehr gegeben. Derzeit läuft der Räumungsverkauf. Viele Kunden nutzen diese Gelegenheit, denn wie man draußen lesen kann, gibt es Rabatte von bis zu 50 Prozent. Hochwertige Marken und Modelle sind zum Schnäppchenpreis zu haben. Das will sich wohl niemand entgehen lassen. Die Betreiber selbst tüfteln aktuell wohl an einem neuen Geschäftskonzept. Dennoch ist es traurig, dass Ettlingen eines seiner Traditionsgeschäfte für immer verliert, auch wenn der Betreiber Hoffnung macht, dass bald etwas Neues kommt. An dieser Stelle sei aber darauf hingewiesen, dass die Schließung von Riedel-Schatz in Ettlingen nichts mit den anderen Filialen der Kette zu tun hat.