Sorgen werden laut, denn eine bekannte Traditionsfirma bei Karlsruhe könnte verschwinden. Die Zahl der Mitarbeiter im Werk wurde bereits um die Hälfte reduziert. Die Zukunft ist ungewiss.
Die Wirtschaft befindet sich in einer Zeit des Umbruchs. Gerade Traditionsunternehmen haben es zunehmend schwer, sich auf dem Markt zu behaupten. Nun könnte eine Traditionsfirma bei Karlsruhe bald verschwinden.
Traditionsfirma bei Karlsruhe vor schwerer Entscheidung
Der traditionsreiche Standort befindet sich in Karlsbad. Das Werk muss sich verändern, um sich für die Zukunft neu aufzustellen. Aktuell fragen sich viele, ob es für den Standort überhaupt noch eine Zukunft gibt. In den letzten Jahren ist eine Menge passiert. Die Mitarbeiter haben mitbekommen, wie sich das Unternehmen verändert hat. Bereits in der Vergangenheit mussten Stellen gestrichen und Produktionslinien optimiert werden. Nun fragen sich viele im Betrieb, ob der Standort überhaupt noch zukunftsfähig ist.
Es handelt sich um die Traditionsfirma Harman Becker bei Karlsruhe. Der aktuelle Hauptsitz befindet sich in Karlsbad-Ittersbach. Seit vielen Jahren liegt der Fokus vor Ort vor allem auf Kommunikations- und Audiosystemen. 2010 arbeiteten in dem Werk noch über 1.500 Mitarbeiter, heute sind es nur noch etwa 800.
Produktionssparten verkauft: Zentrale bei Karlsruhe in Gefahr
Verschiedene Sparten des Unternehmens wurden bereits ausgegliedert. Kein Wunder, dass sich der eine oder andere Mitarbeiter Gedanken macht. Ohnehin ist das Werk in Karlsbad kein Produktionsstandort mehr. Doch immer noch ist hier das Zentrum, an dem viele Unternehmensstränge zusammenlaufen. Wenn sich die Traditionsfirma bei Karlsruhe für die Zukunft stark aufstellen möchte, muss jetzt etwas passieren. Viele fragen sich deshalb aktuell, wie es für den Betrieb weitergeht.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Entscheidung, ob das Unternehmen noch einmal Geld in die Hand nimmt und in den Standort Karlsbad investiert oder ob die Traditionsfirma vor Ort komplett verschwindet, noch nicht gefallen. Eine Option ist ein Umzug nach Karlsruhe. Eines steht damit fest: Komplett von der Bildfläche verschwindet das Traditionsunternehmen auf keinen Fall. Es bleibt – wenn auch womöglich in veränderter Form – der Region erhalten.