Jetzt ist es endlich so weit: Zwei Tiere verschwinden aus dem Zoo in Karlsruhe. Doch das ist eine gute Nachricht! Denn die Vierbeiner können schon bald frei im Wald umherlaufen.
Diese wilden Tiere verschwinden aus dem Zoo, weil sie endlich wieder in die Freiheit dürfen! Sie wurden ihr Leben lang auf diesen Moment vorbereitet.
Großes Projekt: Sie sollen in die Freiheit
Während gefährliche Wildkatzen heutzutage in deutschen Wäldern nahezu unvorstellbar sind, war genau das früher die Realität. Bis vor 200 Jahren streiften viele Luchse durch das Land. Doch dann hat der Mensch die Tiere nach und nach ausgerottet, indem er sich in ihrem Lebensraum ausbreitete. Jetzt will der Zoo die Katzen zurück in die deutschen Wälder entlassen und bereitet sie auf diesen großen Schritt vor.
Zu diesem Zweck wurde sogar ein neues Koordinierungsgehege für Luchse im Rahmen des Luchsprojektes der Landesregierung im Oberwald in Karlsruhe gebaut. Bevor Zoo-Katzen in die Freiheit entlassen werden, ziehen sie in Zukunft genau in dieses Gehege um. Denn sie sollen den Bezug zum Menschen verlieren und sich an ein Leben im Wald gewöhnen. Genau deshalb verschwinden jetzt auch zwei Tiere aus dem Zoo in Karlsruhe.
Jetzt rennen die beiden durch den Wald
Dabei handelt es sich um die beiden jungen Wildkatzen Max und Moritz, welche in Karlsruhe zur Welt gekommen sind. Sie verschwinden nun jedoch aus dem Zoo, weil sie in den Tierpark im Oberwald umziehen. Am 3. April haben die Verantwortlichen sie bereits mithilfe einer Transportbox zu dem 5.000 Quadratmeter großen Gehege gebracht. Die beiden haben sich dabei nicht lange bitten lassen.
Nach der Öffnung der Box sind die beiden sofort losgerannt. Im Oberwald haben sie jetzt nicht nur mehr Platz und können durch den Wald rennen. Ein entscheidender Punkt vor der endgültigen Auswilderung ist auch der, dass die beiden sich an ein Leben ohne ihre Mutter und den Kontakt zu Menschen gewöhnen sollen. Die beiden sind jedoch nicht allein. Im Gehege wohnen bereits Artgenossen aus Chemnitz und Nürnberg. Allerdings achten die Verantwortlichen darauf, dass jedes Tier seinen eigenen Bereich bekommt. Bei den beiden Geschwistern macht der Zoo für die paar Monate Aufenthalt eine Ausnahme. Ob sie ihr Leben in Freiheit dann weiterhin zusammen oder getrennt verbringen, steht aktuell in den Sternen. Noch steht nicht einmal fest, in welchen deutschen Wald die Mitarbeiter sie auswildern werden.