Die Tage sind gezählt. Die Karlsruher Turmbergbahn fährt zum letzten Mal. Noch einmal werden viele Menschen kostenlos auf den Turmberg fahren, bevor das beliebte Karlsruher Wahrzeichen verschwindet.
Für viele ist es ein trauriger Abschied, denn eigentlich ist die Karlsruher Turmbergbahn ein Wahrzeichen der Fächerstadt. Immer wieder hatte die Bahn noch einmal eine Verlängerung bekommen. Doch nun ist die Betriebsgenehmigung endgültig erloschen.
Letzter Tag: Karlsruher Turmbergbahn fährt heute kostenlos
Heute ist der letzte Tag. Zum letzten Mal ist die Karlsruher Turmbergbahn für die Bürger und Gäste unterwegs. Bis 20 Uhr verrichtet sie am letzten Betriebstag noch ihren Dienst. Dafür kann jeder kostenlos mitfahren. Ein Fahrschein ist nicht erforderlich. Doch keine Angst, zwar verschwindet die geschichtsträchtige Bahn, so wie die Karlsruher sie kennen. Doch das ist nicht das komplette Ende.
Die Diskussion darum, die Turmbergbahn komplett zu sanieren und auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, wurde in den letzten Wochen und Monaten hitzig geführt. Für viele waren die Kosten zu hoch. Doch die Pläne sind nun entschieden und alle Zeichen stehen auf Zukunft. Eine Zukunft, die man wohl mit der Traditionsbahn bestreiten möchte. Dafür ist man auch bereit, das nötige Geld auszugeben.
Einzigartiges Wahrzeichen verschwindet aus Karlsruhe – Ära endet
Einzigartig in Karlsruhe und Deutschland ist nicht nur das Ziel der Bahn, sondern auch ihr Alter. Denn die Turmbergbahn ist eine der ältesten Standseilbahnen des Landes. Bereits seit 1888 ist sie in Betrieb und erspart den Menschen den langen Aufstieg auf den Turmberg. So müssen sich viele in nächster Zeit erst wieder an den gewaltigen Treppenaufstieg gewöhnen. Nicht jeder schafft die über 500 Stufen. Bequemer geht es mit der Turmbergbahn.
Der Gemeinderat hat sich bereits vor einigen Jahren mehrheitlich für eine umfassende Modernisierung ausgesprochen. Dazu wird die Bahn komplett neu gebaut. In diesem Zusammenhang wird auch das Land Baden-Württemberg einspringen und das Projekt mit Millionenbeträgen unterstützen. Bis dahin heißt es Geduld und einen langen Atem mitbringen, denn ab morgen bringt die historische Bahn keine Bürger mehr auf den Turmberg.