Es gibt wieder Neuigkeiten vom Eisbären-Nachwuchs im Karlsruher Zoo. Viele Besucher warten schon ungeduldig auf ein Update. Jetzt meldet sich die Zooleitung zu Wort und gibt die neuesten Informationen an die Öffentlichkeit.
Vor einigen Wochen haben die Eisbären im Karlsruher Zoo Nachwuchs bekommen. Seitdem hat niemand etwas von ihnen gesehen, denn die Eisbärenmama hat sich sofort mit den Kleinen in ihre Höhle zurückgezogen. Jetzt gibt es erste Neuigkeiten.
Sensation rund um den Eisbären-Nachwuchs im Karlsruher Zoo
Vor einigen Wochen hat die Eisbärenmama im Außengehege ihre Jungen zur Welt gebracht. Die Umstände sind alles andere als positiv, so räumte man dem Nachwuchs vonseiten der Zooleitung nur geringe Überlebenschancen ein. Zum einen handele es sich bei den Eisbären um eine Erstgeburt und zum anderen um eine Geburt im Außengehege, in einer Höhle. Diese Kriterien würden die Überlebenschancen deutlich schmälern.
Hier fehlt die vollständige Kontrolle durch die Pfleger. Trotzdem will man alles tun, um dem Nachwuchs den größtmöglichen Schutz zu bieten. Deshalb wurde die gesamte Anlage abgeschirmt. Die Eisbären sollen so wenig wie möglich gestört werden. Inzwischen hat es der seltene Eisbärennachwuchs im Karlsruher Zoo auch schon ins Fernsehen geschafft. Zoodirektor Matthias Reinschmidt sprach beim SWR über die Sensation und zeigte Fotos von Mutter Nuka. Bilder vom Nachwuchs gibt es jedoch noch nicht.
Geringe Überlebenschancen für Eisbären-Nachwuchs: Überraschung aber nicht unmöglich
Anfang November fand die Geburt statt, die für den ganzen Zoo ziemlich überraschend kam. Die Tiere sind bei der Geburt winzig klein, sodass man durch das dicke Eisbärenfell leicht übersehen konnte, dass Eisbären-Mutter Nuka trächtig war. Sie hat zwei Eisbärenbabys zur Welt gebracht – bis heute ist nicht klar, ob beide oder nur eines noch am Leben sind. Bisher wurde noch keines der Babys gesehen. Sie müssen erst noch beweglicher und kräftiger werden, bevor sie sich nach draußen wagen. Natürlich können weder die Besucher noch die Pfleger einen ersten Auftritt der oder des Kleinen erwarten. Derzeit geht man davon aus, dass zumindest eines der Babys noch am Leben ist. Und das ist mehr als überraschend. Wer weiß, vielleicht ereignet sich schon bald ein kleines Eisbärenwunder im Karlsruher Zoo.