“Alte Attraktion bleibt leer” – Krise bahnt sich im Karlsruher Zoo an

Die Gondoletta im Karlsruher Zoo im Sommer an einem schönen Tag. Die Brunnen laufen auf Hochtouren und ziehen die Besucher an.
Symbolbild Foto: Stadt Karlsruhe

Sie ist für viele ein Grund, den Karlsruher Zoo zu besuchen. Hier gibt es eine alte Attraktion, die nichts mit Tieren zu tun hat. Doch genau diese ist jetzt in Gefahr. Viele Besucher sind traurig.

Karlsruhe muss sparen und setzt bei einer Attraktion im Karlsruher Zoo an. Für viele Besucher ist das absolut unverständlich, denn in diesem Jahr wird es damit wohl deutlich weniger geben, was zu einem Besuch verleitet.

“Kein Geld”: Im Karlsruher Zoo bahnt sich eine traurige Krise an

Gerade für die Karlsruher ist es wohl keine Überraschung mehr, dass die Stadt sparen muss. Die Folge sind teils drastische Maßnahmen, welche die Bevölkerung direkt zu spüren bekommt. Einer der bekanntesten Streitpunkte ist der Karlsruher Zoo. Dort gibt es eine alte Attraktion, die kaum noch genutzt wird. Für sie gibt es große Träume und Pläne in der Bevölkerung. Doch leider hat die Stadt kein Geld dafür.

Die Rede ist von der traditionsreichen Seebühne, die wohl leer bleiben wird, wenn nichts geschieht. Die finanzielle Lage ist nach wie vor angespannt. Inzwischen ist klar, dass es wohl kein zusätzliches Geld aus öffentlicher Hand für den Betrieb der Bühne geben wird. Sonst könnten regionale Bands oder auch Musikvereine die Bühne kostenfrei für Auftritte nutzen.

Lesen Sie auch
Riesiger Schaden: Autofahrer rammt wieder S-Bahn in Karlsruhe

Wahrzeichen in Karlsruhe in großer Gefahr 

Die alte Seebühne ist auch so etwas wie ein Wahrzeichen des Karlsruher Zoos. Sie ist idyllisch gelegen und würde sich anbieten, um hier über das ganze Jahr hinweg ein buntes Programm für die Bürger anzubieten. Am Westufer des Sees im Stadtgarten kann man sich entspannen und die Seele baumeln lassen. Leider ist die Bühne oft leer, weil das Geld für Veranstaltungen fehlt.

Im letzten Jahr waren es nur acht Events, zu denen die Menschen hier zusammenkamen. Die finanziellen Probleme liegen in den Fixkosten, die leider sehr hoch sind. Die Kosten umfassen unter anderem die Ausgaben für die Bands oder Acts, aber auch für die GEMA und für die Versorgung der Veranstaltungen. Gerade für die Karlsruher Vereine hat diese Bühne aber eine große Bedeutung und wird daher hoffentlich auch in Zukunft erhalten.