Es ist ein Ereignis, das schwer zu fassen ist. Plötzlich herrschte großer Aufruhr – eine Attacke in der Karlsruher Innenstadt sorgt für Verunsicherung. Es kam zu mehreren Verletzten.
In der Karlsruher Innenstadt kam es am Samstagabend zu einer Attacke mit Pfefferspray. Mehrere Menschen, darunter auch ein Kind, erlitten Verletzungen. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgenommen.
Chaos am Europaplatz: Reizgas legt Einkaufsmeile lahm
Gegen 23:30 Uhr verwandelte sich die sonst ruhige Einkaufsmeile am Europaplatz in ein Chaos. Kunden und Passanten hielten sich mit T-Shirts und Taschentüchern die Luftwege zu, während sich heftiger Husten und brennende Augen ausbreiteten. Die beißende Reizwolke legte sich wie ein dichter Schleier über die Szene, mehrere Menschen mussten vor Ort von Rettungskräften behandelt werden. Augenzeugen berichteten von einer fast gespenstischen Stimmung vor dem Rewe-Markt: Eine leichte Rauchwolke lag in der Luft, zahlreiche Menschen suchten Schutz, einige klagten über Atemnot. Die Polizei rückte schnell an und konnte noch in der Nacht einen Tatverdächtigen festnehmen. Doch die Attacke in der Karlsruher Innenstadt sorgt weiter für viele Fragen. Hat der Täter das Pfefferspray direkt im Supermarkt oder davor versprüht? Gibt es weitere Täter?
Die Folgen waren nicht nur für die Menschen vor Ort spürbar: Der Straßenbahnverkehr in der Innenstadt musste vorübergehend eingestellt werden, was die ohnehin angespannten Abläufe zusätzlich belastete. Pfefferspray wird häufig zur Selbstverteidigung eingesetzt, kann aber bei falscher Anwendung schwere gesundheitliche Schäden verursachen. Die Substanz reizt Haut, Augen und Atemwege stark und ist besonders gefährlich für Kinder, Ältere oder Menschen mit Vorerkrankungen. In Deutschland ist der Einsatz von Pfefferspray außerhalb von Notwehrsituationen verboten.
Tatverdächtiger festgenommen – Fragen nach Motiv und Hintergründen bleiben jedoch bestehen
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, doch die genauen Gründe der Attacke in der Karlsruher Innenstadt bleiben bis auf Weiteres noch offen. Die Menschen sind verunsichert – ein sonst sicherer Treffpunkt ist an diesem Abend zum Schauplatz eines unerwarteten Angriffs geworden. Doch leider passiert so etwas scheinbar immer häufiger. Erst im letzten Monat stach in Karlsruhe ein Mann mit einem Messer seinem Opfer in den Hals.