Ausbruch: Wilde Tiere laufen im Kreis Karlsruhe durch die Straßen

Eine Innenstadt am Abend. Der Himmel ist dunkel und blau und in der Innenstadt sind keine Fußgänger mehr unterwegs. Die Ladengeschäfte sind geschlossen.
Symbolbild

Damit hat in dem Ort wirklich niemand gerechnet: Plötzlich rasten einige wilde Tiere durch die Straßen! Normalerweise kann man die großen Kreaturen nur in fernen Ländern bestaunen. Es war also ein einmaliger Anblick.

Deutschland ist eigentlich nicht dafür bekannt, dass wilde Tiere hier die Straßen unsicher machen. Doch nun sind gleich drei Exemplare aus einem Zirkus entwischt und durch eine Stadt in Baden-Württemberg gerannt.

Ganz schön schlau: Sie sind einfach abgehauen

Wer in Deutschland spätabends noch spazieren geht, rechnet sicherlich nicht damit, wilde Tiere auf den Straßen anzutreffen. Diejenigen, die in einer ländlichen Umgebung wohnen, könnten maximal auf einen Fuchs, ein Reh oder vielleicht auch auf einen Marder treffen. Große Tiere treiben sich hierzulande jedoch normalerweise nicht herum. Anders sah das am Dienstag, den 25. März, in Rastatt aus. Denn hier hat sich vor einiger Zeit ein Zirkus niedergelassen.

Bei den Vorführungen begeistern nicht nur die Mitarbeiter des Zirkus die Besucher mit ihren Tricks. Wenn der Zirkus auf Tour geht, reisen auch 15 Kamele mit. Diese scheinen allerdings keine Lust mehr auf ihre Arbeit gehabt zu haben und haben sich nun einen Ausweg gesucht. Drei Kamelen ist dabei an besagtem Dienstagabend gegen 21 Uhr die Flucht gelungen.

Lesen Sie auch
Neue Kraftwerke in Karlsruhe geplant: Klimaschützer auf Barrikade

Glück im Unglück: Sie waren nicht wütend

Die drei Kamele Marussia, Shalimar und Samira haben doch tatsächlich einen Fluchtweg vom Festplatz gefunden und sind geradewegs in die Stadt galoppiert. Dabei blieben die wilden Tiere auf den Straßen in Rastatt keineswegs unbemerkt. Mehrere Passanten wunderten sich über die riesigen Tiere mit den Höckern, die plötzlich durch die Gegend rasten. Auch Autofahrer reagierten irritiert, bremsten ab und filmten das ungewöhnliche Ereignis teilweise sogar.

Einen gut durchdachten Fluchtplan hatten die drei Ausreißer vom Zirkus Bely jedoch offenbar nicht. Denn es blieb bei einem sehr kurzen Ausflug. Nachdem sie unter anderem am Friedrichring für Aufruhr gesorgt hatten, gelang es der Polizei relativ schnell, die Kamele wieder einzufangen. Mittlerweile sind die Tiere wieder wohlauf in ihrem Gehege angekommen. Wie sie ausbüxen konnten, ist bislang unklar. Die Polizei geht jedoch davon aus, dass das Gehege nicht richtig verschlossen wurde. Glücklicherweise handelte es sich bei den drei mutigen Kamelen nicht um wütende Tiere, denn sie richteten keinerlei Schäden an und verletzten auch keine Passanten.