Die Woche beginnt schon wieder mit dem nächsten Dilemma auf Karlsruhe Straßen. Der Bahnstreik in Karlsruhe bringt den Verkehr mächtig durcheinander. Viele erwarten ein Verkehrschaos und bangen um ihre Arbeitswege.
Eigentlich wünschen sich die meisten Reisenden, Pendler und Bürger nur eines: einen zuverlässigen öffentlichen Nahverkehr. Doch der aktuelle Bahnstreik in Karlsruhe steht dem entgegen und wird wohl für das nächste Verkehrschaos sorgen.
Bahnstreik in Karlsruhe sorgt für Verkehrschaos
Die nächste Verhandlungsrunde steht an und bringt eigentlich keine guten Nachrichten. Denn es droht ein Bahnstreik, der bis nach Karlsruhe reicht. Das heißt: Züge und Busse fahren in vielen Regionen nicht mehr nach dem gewohnten Fahrplan. Vor allem heute wird mit einem Verkehrschaos gerechnet. Die Albtal Verkehrsgesellschaft hat zu einem zweitägigen Bahnstreik aufgerufen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit den S-Bahnen im Karlsruher Stadtgebiet unterwegs und sorgen dafür, dass die Bürger pünktlich an ihr Ziel kommen. Doch das könnte in den kommenden Tagen zum Problem werden. So wird es nach offiziellen Angaben zu diversen Ausfällen von S-Bahn-Fahrten kommen. Damit will die Gewerkschaft deutlich machen, was sie von den laufenden Verhandlungen hält. Denn auf dem Tisch liegt der Tarifvertrag der Eisenbahner.
Die Verkehrsbetriebe kündigen an: Zahlreiche Linien fallen komplett aus
Die nächste Verhandlungsrunde beginnt am 5. Dezember und bringt hoffentlich das gewünschte Ergebnis. Weitere Bahnstreiks in Karlsruhe und Umgebung sind nicht auszuschließen. Wirft man bei dieser Gelegenheit einen Blick auf die Fahrplanauskunft der Karlsruher Verkehrsbetriebe, stellt man fest, dass gleich mehrere Linien vom Streik betroffen sind.
So ist zu lesen, dass auf den Linien S 31 und es 32 einzelne Fahrten ausfallen, ebenso ist mit Ausfällen auf der S5, der S6 und der S11 zu rechnen. Das sind die verschiedenen Linien in Karlsruhe, die in den nächsten Tagen vereinzelt ausfallen werden. Es ist also wirklich sehr ratsam, den Fahrplan der alten Verkehrsbetriebe zu konsultieren, bevor man sich auf den Weg zur Haltestelle macht.