Baustellen-Chaos: Das ändert sich für Pendler in Karlsruhe

Eine große Baustelle auf einer Autobahn. Eine Spur ist abgesperrt und die Autos müssen eine Umleitung nutzen, um an ihr Ziel zu kommen.
Symbolbild Foto: Marius Becker/dpa

Karlsruhe hat eine große Baustelle. Und zwar entlang der Linie S2. Diese macht sich auch weiterhin für Pendler bemerkbar.

Die Baustelle befindet sich entlang der Linie S2 und Bereich Daxlanden. Und sie dauert länger als ursprünglich geplant. Nun am Montag das neue Schuljahr. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) müssen das Betriebskonzept für die Linie S2 anpassen.

Dies sind die Änderungen nach den Sommerferien

Einschränkungen gibt es in allen Bereichen. Ob per Rad, Bahn oder Auto. Alle sind betroffen. Dazu kommt die Personalsituation auf den Tramlinien.

Die Bahnlinien 3 und die S2 verkehren wieder auf ihrem regulären Fahrweg. Dies teilten die VBK mit. Für die vergangenen Wochen gab einen Schienenersatzverkehr mit Bussen. Leider ist die Personalsituation angespannt. Deswegen passen die Verkehrsbetriebe das Fahrplanangebot an. Betroffen sind die Tramlinien 2, 5 und 8.

Montags bis freitags verkehren alle Fahrten der Linie S2 tagsüber bis Mörsch Bach-West, die ersten Züge des Tages fahren über Rheinstetten. Alle Züge fahren im Zehn-Minuten Takt in die Stadt und aus der Stadt heraus. Die Fahrt über die Rheinstrandsiedlung entfällt.

Lesen Sie auch
"Streikwelle": Massives Verkehrschaos wird erwartet in Karlsruhe

Es entfallen außerdem die Eilzüge von montags bis freitags.

Die Änderungen für Autofahrer

Die Arbeiten im Bereich Eckenerstraße/Zeppelinstraße/Michelinstraße. Und zwar bis voraussichtlich Montag, dem 19. September.

Deswegen bleibt auf der B36 eine einstreifige Verkehrsführung. In beide Fahrtrichtungen. In die Zeppelinstraße kann von der B36 kommend eingefahren werden, die Ausfahrt zur B36 in Richtung Zentrum steht ebenfalls wieder zur Verfügung.

Die Zu und Ausfahrt der Daxlander Straße bleibt weiterhin gesperrt. Bis die Arbeiten beendet sind. Es gibt jedoch eine Umleitung. Diese führt über die Carl-Metz-Straße und Pfannkuchstraße.

Im Bereich der Südtangente gibt es Hinweistafeln. Diese zeigen alternative Routen entlang der bestehenden wegweisenden Beschilderung an.

Die Änderungen für Radfahrer

Stadteinwärts bleibt ein Angebot entlang der B36 enthalten. Stadtauswärts gibt es eine Umleitung. Und zwar ab der Kreuzung Entenfang und dann weiter entlang der Alb.

Die Ost-West-Verbindung bleibt wegen der Sperrung der Daxlander Straße über den Albradweg umgeleitet.