Beliebter Karlsruher Badesee ist für Besucher nicht mehr kostenlos

Der Friedberger Baggersee inmitten der Natur aus der Vogelperspektive. Die Badegäste tummeln sich im Wasser und besuchen den See im Sommer bei heißen Temperaturen.
Symbolbild © istockphoto/Florian Fischer

Gibt es etwas Schöneres, als an einem Sommertag ins Wasser zu springen? Gerade jetzt ist ein beliebter Karlsruher Badesee für Besucher plötzlich nicht mehr kostenlos. Das sorgt für jede Menge Unmut.

Viele können nicht verstehen, warum schon wieder an der Preisschraube gedreht wird. Gerade die Karlsruher Badeseen sind sehr begehrt und bieten an eisigen Tagen ein lauschiges Plätzchen. Oftmals war der Eintritt kostenlos, doch diese Zeiten sind nun endgültig vorbei.

Besucher sind wütend: Karlsruher Badesee ist nicht mehr kostenlos

Bei sommerlichen Temperaturen sind die Karlsruher Badeseen in der Umgebung ein erster Anlaufpunkt. Viele Familien verbringen den ganzen Tag am Wasser, die Kinder planschen und toben, während die Eltern entspannen. Wer sich dieses Vergnügen in diesem Jahr gönnen möchte, muss tiefer in den Geldbeutel greifen. Schon wieder steigen die Gebühren, sodass ein beliebter Badesee für Besucher nicht mehr kostenlos ist. Man kann sich vorstellen, dass dies für jede Menge Unmut sorgt. Kein Wunder, denn die Gebühren scheinen in allen Lebensbereichen zu steigen. Jetzt ist selbst ein sommerliches Vergnügen deutlich teurer geworden.

Eine Frage: Gerade am letzten Wochenende tummelten sich bei den hohen Temperaturen viele Menschen an den Badeseen. Viele reisen dafür mit dem Pkw an, und genau hier lauert die Kostenfalle. Das Parken am Badesee bei Karlsruhe ist schon lange nicht mehr kostenlos. Seit Juni beträgt es 8 Euro pro Tag. Für viele ist das eindeutig zu viel, denn es fühlt sich an, als würde man damit Eintritt zahlen. Die Kommune wehrt sich jedoch und sagt, sie habe keine andere Möglichkeit, da das gesamte Areal schließlich unterhalten werden müsse.

Lesen Sie auch
Noch teurer: Ticketpreise im Karlsruher SC Stadion werden erhöht

Gebühren bis 23:00 Uhr – Kameras erfassen die Besucher automatisch

Tatsächlich müssen Besucher, egal ob sie vor Ort oder von weiter her kommen, diese Gebühren bis 23:00 Uhr bezahlen. Das begeistert niemanden. Betroffen von den neuen Gebühren ist der Baggersee Bali in Linkenheim-Hochstetten. Jedes Auto, das auf das Gelände einbiegt, wird mit einer Kamera erfasst und das Nummernschild wird gespeichert. Wer nicht bezahlt, muss mit Strafen rechnen. Deshalb werden in diesem Jahr wohl noch mehr Besucher und Bürger zusätzlich Geld mitnehmen müssen, wenn sie an den Badesee gehen.