Die Aussichten für alle Karlsruher sind nicht sonderlich rosig. Denn die Fächerstadt soll Dutzende neue Baustellen bekommen. Inzwischen ist es beschlossene Sache für die kommenden 12 Monate.
An die vielen Baustellen und Sperrungen in Karlsruhe haben sich viele gewöhnt. Nun kommen Dutzende neue Baustellen auf Karlsruhe zu, die die Nerven von Anwohnern und Verkehrsteilnehmern erneut strapazieren werden.
Rund um Karlsruhe entstehen Dutzende neue Baustellen
Wenn in Städten etwas passieren soll und muss, gehören Baustellen und Modernisierungen einfach dazu. Eine gewisse Übergangszeit gehört dazu, in der auch die Bürger Nachsicht mit ihrer Stadt haben müssen. Nur so kann sich Karlsruhe auch in Zukunft als Metropole mit hoher Lebensqualität positionieren. Dutzende neuer Baustellen sind bereits in Planung. Die gute Nachricht zuerst: Viele Baustellen konnten inzwischen abgeschlossen werden. Bis zu 3 Millionen Euro sind in die Sanierung und Modernisierung von Straßen geflossen. Aber auch die Sanierung von Brücken und wichtigen Verkehrsverbindungen gehörte dazu.
Erhaltungsprogramm für die Region: Sperrungen und Erneuerungen kommen
Karlsruhe hat ein sogenanntes Erhaltungsprogramm, das die Investitionen für das kommende Jahr regelt. Damit sind die Investitionen für das kommende Jahr geplant, die sich ebenfalls auf rund 3 Millionen Euro belaufen. 800.000 Euro kostet die Modernisierung des Messetunnels, hier erhält der Tunnel in Rheinstetten eine neue Beleuchtung. Außerdem werden weitere Gleise komplett erneuert. Instandsetzungsarbeiten gehören zu den häufigsten Ursachen für Baustellen im Raum Karlsruhe und lassen sich nicht vermeiden. Wer hier den Anschluss verpasst, riskiert größere Schäden an den Straßen, die nachfolgenden Sperrungen würden dann noch deutlich länger ausfallen. Hier bleibt den Autofahrern und Verkehrsteilnehmern nichts anderes übrig, als geduldig durchzuatmen und Umwege in Kauf zu nehmen.
Obendrein ist eine neue Beschilderung für die gesamte Region geplant. Hierfür wurden inzwischen offizielle Ausschreibungen durchgeführt. Alles in allem ist es also eine überaus positive Bilanz, die der gesamte Landkreis Karlsruhe ziehen kann, wenn es um den Fortschritt der Bauprojekte geht. Doch es geht weiter, die Zeichen stehen auf Veränderung und Erneuerung, damit auch die Region Karlsruhe für die Bürger nachhaltig lebenswert bleibt.