“Besten des Landes”: Karlsruher Clubs wurden nun ausgezeichnet

Eine Diskothek vor der Eröffnung. Die Lounge ist beleuchtet, an der Bar stehen Thekenhocker. Die Gäste können sich Drinks und Cocktails bestellen und Musik hören. Es gibt Alkohol und alkoholfreie Getränke für Gäste ab 18 Jahren.
Symbolbild © istockphoto/dabldy

Eine der höchsten Auszeichnungen erhielten kürzlich zwei Karlsruher Clubs. Sie gehören nach Expertenmeinung zu den besten in Deutschland. Die Freude ist groß, da es auch noch eine saftige Geldüberraschung gibt.

Für die Clubbetreiber war es ein großer Tag, denn sie erhielten eine ganz besondere Auszeichnung. Damit gehören gleich zwei Clubs in Karlsruhe zu den besten im Land. Und das ist für die Betreiber nicht einmal etwas Neues.

Besondere Auszeichnung: Karlsruher Clubs gehören zu den besten des Landes

Es gibt in Deutschland einen Spielstättenpreis namens “Applaus”. In diesem Jahr wurden hiesige Clubs für besonders herausragende Leistungen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Applaus gibt es zum Beispiel für Nachhaltigkeit, für das beste Programm, aber auch für die Spielstätte selbst. Auch kleinere Locations erhalten hier Auszeichnungen für besondere Leistungen. Neben dem Lob geht es auch um Geld. Insgesamt sind in diesem Jahr 1,6 Millionen Euro an Preisgeldern ausgeschüttet worden, die größtenteils direkt in die Clubs und damit in die Kultur vor Ort fließen. Neunzig Preise wurden 2024 vergeben, zwei davon gingen an Karlsruher Clubs.

Lesen Sie auch
Wolf verfolgt Spaziergänger im Wald in der Nähe von Karlsruhe

Auszeichnung und hohe Vergütung für Preisträger: 45.000 Euro

In Karlsruhe erhielt der KOHI Kulturraum einen Preis für das beste Livemusikprogramm. Die Alte Hackerei sahnte einen Preis für ihre Konzertreihe als kleine Spielstätte ab. Verantwortlich für letztgenanntes Programm ist der Verein Subculture and Underground in Karlsruhe, der für die Auszeichnung 10.000 Euro erhält. Der Kulturraum KOHI gewann in einer Hauptkategorie und sicherte sich damit den mit 45.000 Euro dotierten Preis. Für die zwei Clubs weit mehr als eine bloße Anerkennung.

Die Auszeichnungen sind ein gutes Zeichen für die Kultur in der Fächerstadt und für die Betreiber, die alles daran setzen, dass Kultur hier auch weiterhin einen Platz findet. Gerade in Zeiten, in denen sich viele Menschen zweimal überlegen, ob sie sich noch einen Abend Livemusik leisten können, und die ganze Umsetzung immer aufwendiger und teurer wird, ist das ein Engagement, das man nicht oft genug loben kann.