Besucher traurig: Mega-Event wird in Karlsruhe erstmals abgesagt

Ein Wald mit bunt beleuchteten Bäumen. Der Christmas Garden findet in Karlsruhe auf dem Gelände des Zoos statt – hier können die Besucher verschiedene Lichter und Lightshows anschauen, wenn sie dem Rundweg folgen. Das Mega-Event wird abgesagt.
Symbolbild © istockphoto/coleong

So viele Familien hatten sich schon darauf gefreut. Doch nun wurde das beliebte Mega-Event in Karlsruhe abgesagt. In diesem Jahr herrscht wohl nur bittere Enttäuschung.

Wer einmal da war, weiß: Dieses Mega-Event ist bei den Karlsruhern schon fast zu einer Art Ritual geworden – zumindest, bevor man es nun abgesagt hat. Die Besucher können es nicht verstehen.

Magie im Park: So sah der perfekte Abend für viele Familien aus

Winterlich glitzernde Pfade, funkelnde Lichter im Dunkeln und staunende Kinderaugen. Ganze Familien waren wie verzaubert, wenn sie hierherkamen. Spaziergänge durch magisch beleuchtete Gärten, stimmungsvolle Musik im Ohr und heißer Punsch in der Hand – so sah für viele Bürger der Fächerstadt der perfekte Winterabend aus. Es ist kein Wunder, dass das Event binnen kürzester Zeit zum Publikumsliebling avancierte. Vor diesem Hintergrund trifft die neueste Nachricht umso härter ein. Das winterliche Mega-Event in Karlsruhe ist abgesagt worden. Irgendetwas ist schiefgelaufen – und das völlig überraschend.

Gemeint ist der Christmas Garden, der seit dem Winter 2023/2024 den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe in ein Lichtermeer verwandelte. Nach nur zwei Saisons ist nun Schluss. Laut Veranstalter wird es in diesem Jahr keine Fortsetzung geben – stattdessen rückt der Standort Stuttgart in den Fokus. Für viele, die sich schon auf ihren Winterspaziergang im Lichterglanz gefreut hatten, ist das ein herber Rückschlag. Dabei deutete zunächst alles auf einen langfristigen Erfolg hin: Der Vertrag war auf fünf Jahre angesetzt. Umso überraschender erscheint es, dass das Mega-Event ausgerechnet in Karlsruhe abgesagt wurde …

Lesen Sie auch
Kunden verletzt: Reizgas-Angriff mitten in Karlsruher Supermarkt

Ausgeträumt: Das Ende kam unerwartet – jetzt vertröstet man die Karlsruher nach Stuttgart

In der ersten Saison kamen rund 55.000 Besucher, für die zweite peilte der Veranstalter 65.000 an – doch es wurden nur etwa 50.000. Ein möglicher Knackpunkt: die Ticketpreise. Familien mussten je nach Tag zwischen 53 und fast 60 Euro zahlen, an Feiertagen sogar noch mehr. Zwar reagierten die Veranstalter in der zweiten Saison mit vergünstigten Familientagen (39 Euro) und Bastelaktionen für Kinder – doch offenbar reichte das nicht, um die Erwartungen zu erfüllen. Offiziell nennen die Veranstalter keinen Grund für das Aus, loben jedoch Karlsruhe als Standort ausdrücklich. Dennoch: Der Christmas Garden verabschiedet sich – deutlich früher als geplant.

Wer mag, kann den Christmas Garden weiterhin in der Wilhelma Stuttgart besuchen. Doch für viele bleibt die Enttäuschung: Ein Highlight der kalten Jahreszeit verschwindet aus Karlsruhe – und hinterlässt leuchtende Erinnerungen, aber auch lange Gesichter. Schade drum. Dafür freuen wir uns jetzt erst einmal umso mehr auf die Karlsruher Frühjahrsmess’, die mit völlig neuen Highlights aufwartet.