Ein Helikopter fliegt über den Kreis Karlsruhe. Währenddessen sind die Anwohner alarmiert, und Spekulationen machen die Runde. Aber jetzt ist endlich klar, was wirklich dahintersteckt.
Viele Bürger sind verunsichert, weil ein Helikopter von der Polizei über den Kreis Karlsruhe fliegt. Nachdem die Gerüchteküche bereits gebrodelt hatte, konnten die Behörden inzwischen die Hintergründe für diesen intensiven Einsatz offenlegen.
Düstere Szenen am Nachthimmel – Helikopter sorgt für Unruhe
Das letzte Mal, dass man hier einen Hubschrauber eingesetzt hat, war erst vor ein paar Tagen: Den Täter dieses sexuellen Übergriffes konnte man glücklicherweise fassen. Aber was war da von Sonntag auf Montag los? Mitten in der Nacht riss das Knattern eines Helikopters zahlreiche Menschen im Kreis Karlsruhe aus dem Schlaf. Die Rotorblätter kreisten tief und laut über der Region, sodass viele Anwohner beunruhigt aus dem Fenster schauten. In Bruchsal und Umgebung glühten die sozialen Netzwerke. Gefühlt jeder wollte Klarheit über diesen merkwürdigen Umstand erlangen. Denn die Szene wirkte wie aus einem Krimi-Film – die nächtliche Stille durchbrochen von den hellen Suchscheinwerfern am Himmel. Zunächst konnte niemand sagen, ob Gefahr im Anmarsch ist …
… oder ob bereits etwas passiert war. Aber wenig später klärte sich das Bild: In der Paul-Gerhardt-Straße in Bruchsal ging gegen 00:10 Uhr der Alarm einer Supermarkt-Filiale los. Noch war unklar, ob sich womöglich Einbrecher im Inneren aufhielten, weshalb gleich mehrere Streifenbesatzungen der Polizei anrückten. Aus der Luft unterstützte ein Polizei-Helikopter die Einsatzkräfte, indem er systematisch das umliegende Gelände ausleuchtete, während er über den Kreis Karlsruhe seine Runden zog. Generell erinnerte alles eher an einen großangelegten Zugriff als an einen gewöhnlichen Ladendiebstahl. Wie sich jedoch später herausstellte, hatte offenbar nur ein offenes Fenster den Alarm ausgelöst. Im Inneren des Marktes konnten die Beamten niemanden entdecken.
Verdächtiger verhält sich auffällig: Die Festnahme erfolgt in der Nähe des Tatorts
Doch ganz so ruhig blieb es nicht: In unmittelbarer Nähe des Tatorts fiel der Polizei ein Mann auf, der sich sonderbar verhielt. Man nahm ihn vorläufig fest. Ob er mit dem mutmaßlichen Einbruch in Verbindung steht, ist derzeit noch unklar – die Ermittlungen laufen.
Der Einsatz dauerte bis etwa 1:30 Uhr. Nach ersten Informationen handelt es sich bei dem betroffenen Markt um eine Edeka-Filiale. Dennoch rufen die Behörden weiterhin jeden, der etwas Verdächtiges beobachtet hat, dazu auf, sich bei der Polizei zu melden.