Bürger geschockt: Karlsruher Weihnachtsmarkt steht vor dem Aus

Ein Weihnachtsmarkt am Abend. Im Vordergrund ein Stand, der hell erleuchtet ist. Es sind wenige Besucher auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs. Im Hintergrund sind einige Häuser zu sehen.
Symbolbild © istockphoto/Orietta Gaspari

Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Besinnlichkeit. Doch nun die Schocknachricht: Der Karlsruher Weihnachtsmarkt steht offenbar vor dem Aus. Die Bürger wollen das nicht hinnehmen und haben begonnen, Unterschriften zu sammeln. Eine solche Tradition darf man nicht sterben lassen.

Viele wollen es immer noch nicht wahrhaben: Der traditionelle Karlsruher Weihnachtsmarkt steht vor dem Aus. Dieses ist so gut wie besiegelt. Damit ginge eine wichtige Tradition der Stadt verloren.

Ende besiegelt: Karlsruher Weihnachtsmarkt steht vor dem Aus

Nicht der ganze Karlsruher Weihnachtsmarkt steht vor dem Aus, aber ein wichtiger Teil. Die Waldweihnacht rund um den Friedrichsplatz ist in Gefahr. Die Entscheidung des Gemeinderats steht noch aus. Viele Bürger wundern sich, denn die Buden und Stände sind gut besucht. Kaum jemand kann verstehen, dass dieser Teil des Karlsruher Weihnachtsmarkts vor dem Ende stehen soll. Viele kennen die Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz und besuchen diesen Weihnachtsmarkt jedes Jahr.

Unterschriften sammeln gegen Schließung: Karlsruher Weihnachtsmarkt wehrt sich

Lesen Sie auch
Streikwelle: Im Großraum Karlsruhe ist der ÖPNV betroffen

So hat sich schnell eine Initiative gebildet, die Unterschriften sammelt und für ihren Weihnachtsmarkt kämpfen will. Jedoch gibt es einen alten Beschluss aus dem Jahr 2020, dass man sich nach Abschluss des Stadtumbaus wieder auf den Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz konzentrieren will. Kleinere Standorte in der Stadt, wie dieser auf dem Friedrichsplatz, sollen diesem Beschluss zum Opfer fallen. Dabei lieben die Bürger die einzigartige Atmosphäre des Weihnachtsmarktes auf dem Friedrichsplatz. Sie empfinden die Waldweihnacht längst nicht mehr als Notlösung.

Aktuell liegt ein Direktantrag für die Stadtratssitzung am 17. Dezember vor. Hier will man den alten Beschluss, den Karlsruher Weihnachtsmarkt wieder ausschließlich auf dem Marktplatz stattfinden zu lassen, neu diskutieren. Die besondere Atmosphäre auf dem Friedrichsplatz sei einzigartig. Deshalb soll dieser Platz auch in Zukunft dauerhaft bespielt werden und damit ein wichtiger Bestandteil des Weihnachtsmarktes sein. Wie die Entscheidung ausfallen wird, bleibt bis zum 17. Dezember abzuwarten. Bis dahin heißt es Daumen drücken.